Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi WideString / Unicode in INI schreiben (https://www.delphipraxis.net/50365-widestring-unicode-ini-schreiben.html)

CodeX 18. Okt 2007 15:55

Re: WideString / Unicode in INI schreiben
 
Hat noch jemand diese TntIniFiles.zip bzw. TntIniFiles.pas irgendwo herumliegen?
Ich habe das irgendwie nicht mehr und auf den verlinkten Seiten lässt sich das nicht merh beziehen, da die TNT Componenten einen kommerziellen Weg eingeschlagen haben.

Bernhard Geyer 18. Okt 2007 16:05

Re: WideString / Unicode in INI schreiben
 
Zitat:

Zitat von CodeX
Hat noch jemand diese TntIniFiles.zip bzw. TntIniFiles.pas irgendwo herumliegen?

2 Sekunden googeln nach Bei Google suchentnt unicode, 2ter Treffer.

Zitat:

Zitat von CodeX
..., da die TNT Componenten einen kommerziellen Weg eingeschlagen haben.

Ist eher so das sich keiner bereit erklärt hat Troy bei seinen Komponenten relevant zu helfen. Und damit seine Arbeit nicht vollkommmen einschläft hat er es TMS (gegen Geld) überlassen. Hier muss sich die Entwickler an die Nase fassen die immer alles kostenlos wollen, aber nicht bereit sind Zeit in solche Projekte zu investieren.

Garfield 18. Okt 2007 16:18

Re: WideString / Unicode in INI schreiben
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von CodeX
Hat noch jemand diese TntIniFiles.zip bzw. TntIniFiles.pas irgendwo herumliegen?

2 Sekunden googeln nach Bei Google suchentnt unicode, 2ter Treffer.

Da irrst Du Dich. Da ist die TNTIniFiles.pas nicht dabei.

Dort gibt es noch. Allerdings nicht für Gäste:
http://forum.vingrad.ru/forum/s/b375...1036793/0.html

Bernhard Geyer 18. Okt 2007 16:26

Re: WideString / Unicode in INI schreiben
 
Zitat:

Zitat von Garfield
Da irrst Du Dich. Da ist die TNTIniFiles.pas nicht dabei.

Stimmt. Schande über mich :oops:
Waren die nicht Standard-Bestandteil der TNT's?

Garfield 18. Okt 2007 16:30

Re: WideString / Unicode in INI schreiben
 
Leider nicht. Aber wenn man kein TIniFile sondern nur TMemIniFile benötigt, kann man die Unit IniFiles nehmen und umschreiben.

Bernhard Geyer 18. Okt 2007 16:33

Re: WideString / Unicode in INI schreiben
 
Zitat:

Zitat von Garfield
Leider nicht. Aber wenn man kein TIniFile sondern nur TMemIniFile benötigt, kann man die Unit IniFiles nehmen und umschreiben.

Oder BigIni umschreiben/erweitern.

CodeX 19. Okt 2007 09:24

Re: WideString / Unicode in INI schreiben
 
Zitat:

Zitat von Garfield
Dort gibt es noch. Allerdings nicht für Gäste:
http://forum.vingrad.ru/forum/s/b375...1036793/0.html

Danke sehr. Habe es mir als Gast mit Bugmenot geladen. :P

Gausi 19. Okt 2007 09:28

Re: WideString / Unicode in INI schreiben
 
Eine Alternative mit Delphi-Bordmitteln wären normale Ini-Files, in die man UTF8-kodierte Widestrings (Utf8Decode/Utf8Encode) schreibt. Das einzige, was dann nicht geht, sind "Unicode-Dateinamen" für die Inidatei.

Garfield 19. Okt 2007 16:03

Re: WideString / Unicode in INI schreiben
 
Zitat:

Zitat von CodeX
Danke sehr. Habe es mir als Gast mit Bugmenot geladen. :P

He. Das kannte ich noch gar nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz