Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Eigene Klassen-Objects mit TStream speichern (https://www.delphipraxis.net/51526-eigene-klassen-objects-mit-tstream-speichern.html)

Der_Pate86 25. Aug 2005 21:50

Re: Eigene Klassen-Objects mit TStream speichern
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Wozu shortstrings? Deine strings werden mit der dpCollection eingelesen und ausgelesen egal wieviel drinsteht.
Shortstrings sind _immer_ 30 Zeichen lang.

also das mit den strings stammt noch aus der stream-variante meines projekts, dass habe ich heute nur noch nicht geändert, als ich den rest einbaute.

Zitat:

Hast du dir das überhaupt durchgelesen?
Du scheinst wohl den teil übersprungen zu haben, der sagt, dass nur published properties per default erfasst werden.
ups, ok. das kommt davon, wenn man nicht 100%ig bei der sache ist, während man programmiert. (hatte noch so manche ablenkung und unterbrechung gehabt) aber danke für den hinweis. ich korrigiere es dann gleich mal.

Zitat:

Arrays werden nicht erfasst.
Wobei die Arrays nicht viel Sinn machen. Das geht sicher auch eleganter. ;)
hmmmm....also später im quellcode macht es bei mir schon sinn, da ich teilweise über den zufallsgenerator (also eine zahl) z.B. eine zufällige waffe der KI auswählen werde.
aber wenn jemand einen besseren vorschlag hat und der nicht alzu kompliziert ist, bin ich gerne dafür zu haben. da ich ja sonst beim speichern probleme bekomme.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz