![]() |
Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
Zitat:
|
Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
Zitat:
|
Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
Ich habe einen Virenscanner. (Momentan TrendMicro)
Der ist nur nie an. Wenn jetzt jemand mit einer Diskette daherkommen würde, würde ich die natürlich durch den Scanner scheuchen. Nur muss ich diese Bremse doch deshalb nicht ständig laufen lassen. (Da kann ich mir ja gleich lahme Platten kaufen und nur noch 2 Jahre alte CPUs benutzen... :roll: ) Trollie wird das sicher nicht anders handhaben... |
Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und außerdem weißt du ja auch: Jeder Virus kann nur soviel wie der Benutzer, der angemeldet ist. Und Viren mit Adminrechten sind umso gefährlicher ;) Zitat:
Sollte ich mich irren, und es gibt wirklich einen IE für Linux, dann korrigiert mich bitte :shock: Zitat:
Ansonsten: Regelmäßige Virenscannerupdates und Scans können hilfreich sein. Außerdem empfehle ich euch, hin und wieder mal die Systempartition (für die Partition-Nutzer) zu formatieren. Nicht wöchentlich, aber man sollte sie doch ein paar mal im Jahr leeren und Windows neu installieren. Damit kann man z.B. Orte wie die Registry entmüllen, die mit der Zeit ja von oben bis unten vollgestopft werden :shock: Und eventuelle Viren sind damit auch (vorerst) Kampfunfähig gemacht. Bevor die wieder was machen können, müssen die eh manuell wieder gestartet werden. Hilft mir gelegentlich. Und das erspart gerade ungeübten Usern, in der Registry (Autostart z.B.) oder in der Liste der laufenden Prozesse nach "bösartiger" Software zu suchen ;) Kleiner Tipp dabei am Rande: Ungeübte User sollten die Partition nicht formatieren :mrgreen: So, ein paar Antworten, dazu ein paar Ratschläge von mir. Zum Teil achte ich selbst nicht 100%ig auf die Ratschläge (muss ich zugeben), aber ich versuch es halt bestmöglich (ich bin vergesslich *g*). Sollte ich irgendwo Unsinn erzählt haben, bitte (freundlich) berichtigen ;) |
Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
Ich habe da mal ne Frage:
Warum soll das Arbeiten unter einem eingeschränktem Nutzerkonto sicherer vor Viren schützen als ein Administrator Konto ? Oder anders ausgedrückt: was hat die unterschiedliche Zeitspanne die ein Virus benötigen würde, abhängig vom Benutzerkonto, damit zu tun das ein guter Virus denoch in jedem Falle auf heuten Betriebsystemen vollständigen Zugriff erlangen kann und sich somit nur die Zeitspanne bis zum totalen Sicherheistsverlust verändert, aber nicht das Sicherheits-Risiko und ergo die tatsächlich existente Sicherheit ? Gruß Hagen |
Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
Zitat:
Zitat:
Und ehrlich, gute Viren habe ich in der Wildnis schon lange nicht mehr gesehen. Die findest du als Prototypen in den VXer ezines. Zitat:
|
Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
Zitat:
Wobei es bei mir eher notgedrungen war, zu viele Programme haben's bei mir einfach nicht auf die Reihe gekriegt, und ständiges Rumgefummel (im Fachjargon: Gefrickel :mrgreen:) war mir einfach zu blöd, erst Recht nicht beim Programmieren. Jetzt unter Linux arbeite ich natürlich nicht als root, unter Linux ist aber auch endlich das blöde Gefrickel vorbei. sudo gibt mir jederzeit bequem und *schnell* SU-Rechte, nicht über irgendwelche Tastenkombinationen oder irgendwelche Parameter. Und da Unix von Anfang an ein Multiuser-System war und nicht Microsofts besch...eidene Userpolitik genießen musste, klappts auch mit allen Programmen wunderbar. Und was den Virenscanner angeht: ich war einfach in den vergangenen vier Jahren zu faul, ihn zu starten, und zu performancegeil um ihn ständig im Hintergrund laufen zu lassen :mrgreen: Und ich wüsste auch nicht, warum ich das in den kommenden Jahren ändern sollte *g* Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz