Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   PN merken (https://www.delphipraxis.net/53333-pn-merken.html)

Luckie 13. Jul 2009 15:19

Re: PN merken
 
Das ist aber nicht das, was ich meinte. Denn wenn man sie liest, dann ist die Meldung ja wahrscheinlich auch weg oder? Ich wollte eben eine gelesene PN markieren, so das in orange eine Meldung erscheint: "1 PN(s) gemerkt" oder so was.

himitsu 13. Jul 2009 15:24

Re: PN merken
 
Kann man in der DP2017 mehrere PN-Ordner anlegen?

Wenn ja, dann könnte man sich ja einen "muß ich noch beantworten" Ordner machen und die PN dann erstmal da reinverschieben.

Und es wäre notfalls eine kleine Abfrage möglich, ob in einem bestimmten Ordner was drin ist ... auch noch 'ne weitere "eh Alder, du hast noch was zu tun"-Meldung einblenden :roll:

Daniel 13. Jul 2009 15:30

Re: PN merken
 
@Michael: Also so eine Art persönliche "ToDo-Liste"? Mit Einträge wie "...wollte noch auf Beitrag XY antworten", "...wollte noch auf PN XY eingehen" etc. ?

@himi: Ja, neue Ordner sind grundsätzlich möglich.

jfheins 13. Jul 2009 15:33

Re: PN merken
 
Ich habe gehört ( :stupid: ), man kann PN's wieder als ungelesen markieren - das sollte das Problem doch schon ziemlich erschlagen, oder?

Luckie 13. Jul 2009 21:13

Re: PN merken
 
Zitat:

Zitat von Daniel
@Michael: Also so eine Art persönliche "ToDo-Liste"? Mit Einträge wie "...wollte noch auf Beitrag XY antworten", "...wollte noch auf PN XY eingehen" etc. ?

Also das wäre natürlich das non plus ultra. ;)

Mithrandir 14. Jul 2009 10:18

Re: PN merken
 
"noch XY unerledigte Aufgaben"

das wäre natürlich ein sehr geniales Feature, was die Software ein wenig von anderen abheben würde

*schleim*

:mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz