Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Aus "Result" lesen (https://www.delphipraxis.net/53574-aus-result-lesen.html)

alzaimar 19. Sep 2005 15:24

Re: Aus "Result" lesen
 
Zitat:

Zitat von Kedariodakon
öhm Warum nicht:
Delphi-Quellcode:
Result := a > b;
:gruebel:

Weils hässlich ist :mrgreen: . Du programierst ja in Delphi, damit der Code nicht so verkryptifiziert wird wie !@C++==++I--, oder?
Ehrlich gesagt, mach ich das auch ab und zu, aber wenn ich brillieren muss (weil ein pingeliger Kollege mir über die Schultern schaut), dann mach ich es auf die 'unständliche' Art.

leddl 19. Sep 2005 15:30

Re: Aus "Result" lesen
 
Häßlich? Ich find das so viel schöner, als mit diesen ekelhaften "if then else"-Gehabe ;)

freak4fun 19. Sep 2005 15:31

Re: Aus "Result" lesen
 
Ist ja auch Jacke wie Hose. Es wird eh optimiert. :gruebel:

MfG
freak

Sharky 19. Sep 2005 15:33

Re: Aus "Result" lesen
 
Und gehört, so oder so, nicht zum Thema des Threads.

Kedariodakon 19. Sep 2005 15:37

Re: Aus "Result" lesen
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Weils hässlich ist :mrgreen: . Du programierst ja in Delphi, damit der Code nicht so verkryptifiziert wird wie !@C++==++I--, oder?
Ehrlich gesagt, mach ich das auch ab und zu, aber wenn ich brillieren muss (weil ein pingeliger Kollege mir über die Schultern schaut), dann mach ich es auf die 'unständliche' Art.

verkryptifiziert ?!?
öhm Ich finde die kurze Form lesbarer als die lange mit If-Abfrage...

Delphi-Quellcode:
If a > b Then Result := True
Else         Result := False;
// oder
Result := a > b;
Und sie ist kürzer...

Im Grunde ist es eh egal, da das eh zur kurzform optimiert wird :zwinker:

Bye

mirage228 19. Sep 2005 15:43

Re: Aus "Result" lesen
 
Zitat:

Zitat von Kedariodakon
Im Grunde ist es eh egal, da das eh zur kurzform optimiert wird :zwinker:

Also bei mir erzeugen beiden Varianten unterschiedlichen Assemblercode.

Mit IF
Code:
  cmp edx, eax
  jnl +$03
  mov al, $01
  ret
Ohne IFs
Code:
  cmp edx, eax
  setl al
  ret
Ich kenne mich zwar net mit Assembler aus, aber ohne IF ists kürzer und ggf. auch schneller.

mfG
mirage228

Kedariodakon 19. Sep 2005 15:53

Re: Aus "Result" lesen
 
Hmm wird doch net wegoptimiert :gruebel:

Dementsprechent logischerweise ohne If schneller :angel2:

Delphi-Quellcode:
cmp edx, eax  // Der Vergleich a > b
  jnl +$03     // "Sprung wenn größer" zu der Zeile "ret"
  mov al, $01  // Wenn nicht setze al um...
  ret
Delphi-Quellcode:
cmp edx, eax  // Der Vergleich a > b
  setl al     // Das weiß ich net...
  ret
soweit denk ich mir das mit meinen beschränkten ASM-Kenntnissen

Bye

Sharky 19. Sep 2005 16:06

Re: Aus "Result" lesen
 
Könnt ihr jetzt bitte zum Thema des Threds zurück kommen :warn:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz