![]() |
Re: FTP Indy Datei runterladen
Aber dann ist dein Quellcode doch fast das gleiche, wie meiner...
|
Re: FTP Indy Datei runterladen
Mit dem Unterschied, dass dein fast gleicher Code bei dir nicht funktioniert, aber mein fast gleicher Code bei mir schon. Hat sich denn da jetzt etwas geändert?
marabu |
Re: FTP Indy Datei runterladen
ALso ich habe nun deinen Code probiert, aber auf label1 stand immer False egal ob die Datei dort war oder nicht.
Das war bei dem FTP-Server von freenet. Danach teste ich das ganze mal mit einem anderen FTP-Server und siehe da es funktioniert. Das hätte ich früher mal versuchen müssen. Grrrr. Weißt Du woran das liegen könnte marabu? Vielleicht an einer Einstellung bei Freenet? |
Re: FTP Indy Datei runterladen
Das ist gut möglich, kann ich aber nicht ausprobieren. Entweder freenet hat dir mitgeteilt, welche Einstellungen (z.B. Passive) du verwenden musst oder du probierst die Einstellungen zuerst mal mit einem regulären ftp client aus (bei mir filezilla) und übernimmst sie dann in dein Programm. Wenn alle Stricke reißen, dann musst du die Existenzprüfung machen, indem du nur einen kleinen Teil der Datei herunterlädst.
marabu |
Re: FTP Indy Datei runterladen
Das mit dem Freenet FTP habe ich nicht hinbekommen.
Aber das Programm funkioniert einbahnfrei. Herzlichen Dank an marabu! :hello: |
Re: FTP Indy Datei runterladen
wenn ich mich recht erinnere blockiert Freenet den FTP-Befehl SIZE
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz