Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi urldownloadtofile (https://www.delphipraxis.net/58052-urldownloadtofile.html)

mr.unbekannt 1. Dez 2005 21:49

Re: urldownloadtofile
 
icxh will die daten aus der internetseite in ein programm packen!

Luckie 2. Dez 2005 01:06

Re: urldownloadtofile
 
Also brauchst du doch die HTML ausgabe der Seite und nicht das PHP Script.

jim_raynor 2. Dez 2005 06:28

Re: urldownloadtofile
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Also brauchst du doch die HTML ausgabe der Seite und nicht das PHP Script.

Und das erreichst du mit urldownloadtofile

mr.unbekannt 2. Dez 2005 09:32

Re: urldownloadtofile
 
also ganz einfach, die seite ist eine php3 seite und ich brauche einfach nur den quelltext und ein paar links vonden seien woich dann auch noch den quelltext brauche. es ist also eine php3 seite, die normal im internet explorer angezeigt wird, nur ich kriege sie net in das programm rein. vom sinn her brauche ich nur den quelltext der im internet explorer angezeigt wird! die seite war: http://www.billiger-surfen.de/tarifliste.php3?&abc=all

kann mir jemand bei diesem problem helfen? vom sinn her müsste es auch in einem delphi internet explorer angezeigt werden. ich brauche nur dne text der angezeigt wird, net die ganze datei!

mr.unbekannt 2. Dez 2005 09:43

Re: urldownloadtofile
 
ich habe den folgenden quelltext mit urldownloadtofile:
Delphi-Quellcode:
 urldownloadtofile(nil,'http://www.billiger-surfen.de/tarifliste.php3?&abc=all','c:\windows\desktop\billiger\tarifliste.php3',0,nil);
wenn ich dann den button klicke damit der quelltext reagiert, tut er zwar was, die seite ist dann aber nicht in dem ordner, warum?

jim_raynor 2. Dez 2005 09:45

Re: urldownloadtofile
 
Am besten du schaltest mal die Suchfunktion der Delphi-PRAXiS ein. Wurde bestimmt schon 100mal gefragt

Hier im Forum suchenDownload Datei

[Edit@mr. Unbekannt] Es gibt ne Editierfunktion hier im Forum ;)[/edit]

mr.unbekannt 2. Dez 2005 09:47

Re: urldownloadtofile
 
nochmal zu
Zitat:

Zitat von jakobwenzel
Wenn du mit "funktioniert nicht" meinst, dass nur die HTML-Ausgabe kommt, ist das logisch, denn es wird eine normale HTTP-Verbindung aufgebaut, über die die HTML-Ausgabe läuft und nicht der Quellcode.

die html ausgabe würde mir ja ausreichen, nur nicht mal die kommt an!

Christian Seehase 2. Dez 2005 14:40

Re: urldownloadtofile
 
Moin mr.unbekannt,

existiert denn das Zielverzeichnis schon?
UrlDownloadToFile legt die Verzeichnisse nicht an.

Da ja der Aufruf einer PHP-Datei über HTML eine HTML-Datei ergibt solltest Du die Endung auch entsprechend angeben (was natürlich keinen Einfluss darauf hat, ob die Zieldatei nun geschrieben wird, oder nicht.)

Die Muhkuh 2. Dez 2005 14:42

Re: urldownloadtofile
 
Also,

so wie ich das verstehe, will Mr. Unbekannt, den Quelltext der PHP-Datei. Da wird er aber ohne FTP nicht drankommen^^.

fred.reichbier 2. Dez 2005 14:44

Re: urldownloadtofile
 
hallo
@mrunbekannt
Mit GetHTML kriegst du auch die Ausgabe eines PHP-Skripts, ich habe es selbst ausprobiert.

@spider:
hm weiter oben hat er gesagt die htmlausgabe würde ihm reichen :gruebel:
mfg fred


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz