Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Pixelparty - oder das irre Projekt *seufz* (https://www.delphipraxis.net/58480-pixelparty-oder-das-irre-projekt-%2Aseufz%2A.html)

Luckie 8. Dez 2005 00:22

Re: Pixelparty - oder das irre Projekt *seufz*
 
Zitat:

Zitat von tretmine.net
Ich will ein Programm schreiben, welches einen Ausschnitt von meinem Bildschirm ständig im Auge behält. Ändern sich xyz-Pixel in der Zeitspanne abc, dann soll das Programm einem anderen Programm eine Anweisung geben.

Was willst du den eigentlich mache? Ich glaube nämlich, du gehst falsch an das Problem ran.

bate 8. Dez 2005 07:49

Re: Pixelparty - oder das irre Projekt *seufz*
 
Hi,

liegt nicht immer bei jeder Webcam so ne Software bei die nen Event auslöst wenn sich etwas in einem bestimmten Feld (Rechteck) bewegt? Sollte das nicht einfacher sein?


P.S. Video's werden in den Framebuffer geschrieben (ausgegeben) sprich du kannst sie nicht direkt abfragen.

tretmine.net 8. Dez 2005 11:03

Re: Pixelparty - oder das irre Projekt *seufz*
 
@Lukie:

Der Thread ist verdammt unübersichtlich geworden. In Beitrag Nr. 7 Seite 1 hab ich es nochmal hingeschrieben.

@bate:

Ne, das ist nicht dabei. Da war überhaupt keine Software dabei. Das ist ja das Problem. Und die Software der TV-Karte (InterVideo WinDVR) kann das nicht.

MfG Phil

tretmine.net 8. Dez 2005 11:11

Re: Pixelparty - oder das irre Projekt *seufz*
 
EDIT:
Geht evtl. doch... Dieses Proggi schafft es auch:
http://www.delphipraxis.net/internal...hlight=tvkarte

Ach btw.:
Ich wäre gestern fast ausgerastet, weil ich es nicht geschafft habe, die function changed aufzurufen. Am liebsten hätte ich in mein Mousepad gebissen.
Bis im IRC mich jemand darauf aufmerksam machte, dass ich die function mal umbenennen sollte. *arrrr*

Jetzt saß ich da ewig dran, probierte wirklich ALLES und verzweifelte an mir selbst (so ein Noob bin ich doch auch nicht).
Und dann liegt es an so einem Käse.

MfG Phil

tretmine.net 9. Dez 2005 11:23

Re: Pixelparty - oder das irre Projekt *seufz*
 
Hmmm... Jetzt trat ein größeres (unlösbares?!?) Problem auf, welches mich doch sehr beschäftigt.
Dieses "VideoCapture" ist ja relativ genial. Nur hat es ein Problem:
Ich kann mit

Delphi-Quellcode:
CapSetSingleImageFileName(PathAndFilename);
CapGrabSingleFrame;
CapSetVideoLive;
zwar ein Bild Schießen und es als *.bmp in einem Ordner speichern. Doch bringt mir das überhaupt nichts. Durch das Schreiben auf der Platte und das relativ zeitnah folgende Lesen der Datei um es zu Vergleichen, bringt, so vermute ich, Kuddelmuddel auf der Festplatte. Bevor er es geschrieben hat, muss er es auch schon wieder lesen. -> EAccessViolation. Ich brauche aber kurze Zeitabstände. Sonst bringt mir das alles nichts.

Nun habe ich dieses erst einmal mit einem Screenshot gelöst, was wunderbar funktioniert. Das blöde hierbei ist: Das Program muss ständig im Vordergrund oben links im Bildschirm sein. Sonst macht es einen Screen vom falschen Ausschnitt.

Natürlich ist mir der Gedanke gekommen über das CapGrapSingelFrame dies sofort einem TBitmap o.ä. zuzuweißen. Ja, das beschäftigte mich sogar die ganze Nacht... *grml* Das blöde ist, dass er dieses Cap[...] als "Undeclared identifier" nur anerkennt.
Nun habe ich es leider nicht geschafft. Meine einzigste Hoffnung liegt in TBitmap.LoadFromStream, LoadFromResourceID und LoadFromResourceName, welches ich aber beim besten Willen nicht verstanden habe, wie dies fuktioniert. Ich glaube, dass dies mir zu hoch ist...

Hätte jemand eine Idee, wie man aus dem Cap ein Bitmap macht, ohne es vorher auf Platte zu schreiben?

MfG Phil

1ceman 16. Dez 2005 20:17

Re: Pixelparty - oder das irre Projekt *seufz*
 
Davon,hab ich zwar kene Ahnung, aber damit dein Vater schon mal überwachen kann, such doch mal
bei google nach nem prog, da gibt es bestimmt ein programm, was nur das video aufzeichnet wenn sich
was bewegt.(das ist doch das was du willst oder?)
und dann kannste ja selber mit delphi, um was zu lernen(ohne zeitdruck), son program schreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz