![]() |
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
Hi.
Zitat:
(und es natürlich gleich installiert) |
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
Zitat:
Bei mir ist es genau umgekehrt: Ich freunde mich schon mit WinFX an, während von Paint.NET noch die 1.1-Version installiert ist :stupid: . Du hast mich jetzt daran erinnert, langsam wieder nach einer neuen Version zu suchen :wink: . |
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
Ich gehe davon aus, daß mit Mono 2.0 die aktuelleren (1.1x) Versionen von Mono gemeint sind, die bereits ein Subset der .NET2.0-Features enthalten und später mal in ein Mono 1.2 münden, während mit Mono 1.1 die alte 1.0-Schiene und die 1.1er-Versionen mit reinem .NET 1.1-Featureset gemeint ist.
Eben Mono-Versionsinterpretation für Microsoft-Geschädigte :mrgreen: Dementsprechend ist auch meine Stimme für Mono 2.0 zu bewerten. |
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
ich hab alle Versionen von .NET drauf.
Und alle sind bereits in meine Windows-DVD integriert, also brauch ich mir keinen Kopf mehr nach der Installation machen. |
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
Zitat:
:coder: |
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
Zitat:
|
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
ich glaube das die umfrage keine normalen user pc's wiederspiegeln wird.
dieses forum lesen eher entwickler als endanwender. auf entwickler pc's findet man eher eine .net-runtime |
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
Ich frage mich jedenfalls, wozu ich (beim Programmieren) .NET brauche. Ertsens muss jeder, der mein Programm nutzen will, dieses speicherfressende und systemlähmende Ungetüm installieren und zweitens wüsste ich nichts bzw. kein Problem, was man nicht auch ohne .NET lösen könnte.
|
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
Zitat:
|
Re: Umfrage zur Verbreitung des .NET-Frameworks
Nun, manchmal geht es einfach nicht um die Frage, ob man ein Problem prinzipiell lösen kann - das geht auch ohne .NET - sondern um die Frage, wie man es lösen kann. Und da können die Konzepte, die zum Beispiel ASP.NET und Konsorten bringen, von Vorteil sein.
Das .NET-Framework bringt einer Programmiersprache keine größere Mächtigkeit hinsichtlich der Problemklassen, das hat aber (hoffentlich ;-) ) auch niemand behauptet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz