Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Spiel für Informatik Unterricht!! (https://www.delphipraxis.net/60570-spiel-fuer-informatik-unterricht.html)

3_of_8 9. Jan 2006 16:46

Re: Spiel für Informatik Unterricht!!
 
Muss er eigentlich...

eMGee 9. Jan 2006 16:56

Re: Spiel für Informatik Unterricht!!
 
ne habe auf die buttons geklickt deshalb wundert mich das ja das da keine verknüpfung war... habe allerdgins schon wieder das nächste problem... habe die buttons jetzt verknüpft und jetzt kommt sobald ich auf einen der buttons klicke nach dem ausführen eine Fehlermeldung EAcessViolation ... Zugriffsverletzung bei Adresse 00452AE6 usw.. solangsam mache ich mir gedanken ob mein delphi nicht ein am arsch is oder so... weiß einer was die fehlermeldung zu bedeuten hat?

emteg 9. Jan 2006 17:22

Re: Spiel für Informatik Unterricht!!
 
Ist dir eigentlich klar, dass du den genaue pfad zu deinen bildern angeben musst? Es reicht nicht, wie z.B. bei HTML relative angaben zu machen.
Pack den ordner mit deinen bilden in das selbe verzeichnis wie deine .exe und mach dann wenn du ein bild öffnest folgendes:

Delphi-Quellcode:
{ am beispiel vom button1 }
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  if (aktuellerRaum.Norden <> nil) then
  begin
    aktuellerRaum:= aktuellerRaum.Norden;
    Image1.Picture.LoadFromFile(ExtractFilePath(ParamStr(0))+aktuellerRaum.Bild);
    Memo1.Lines.Add(aktuellerRaum.Beschreibung);
  end;
end;
Das ExtractFilePath(ParamStr(0)) gibt den pfad, in dem sich die exe befindet als string zurück. Du kannst es jetzt entweder so machen, wie ich es hier geschrieben habe oder du packst das mit dem ExtractFilePath gleich in das erzeugen der räume mit rein.

eMGee 9. Jan 2006 17:31

Re: Spiel für Informatik Unterricht!!
 
habe das geändert der zugriffsverletzungsfehler bleib leider dennoch :((((

ichbins 9. Jan 2006 18:03

Re: Spiel für Informatik Unterricht!!
 
Das Programm kann so noch garkeine JPEGs öffnen. Du musst oben bei USES die Unit JPEG dazuschreiben.

Welche Delphi-Version hast du denn? Delphi hat einen integrierten Debugger, mit dem du die Position von accessviolations anzeigen kannst.

Wenn der Error kommt, meldet sich ja zuerst Delphi. Da klickst du auf ANHALTEN.

Ich denke übrigens es liegt daran dass du AKTUELLERRAUM nicht mit traum.create erzeugst.

eMGee 9. Jan 2006 18:18

Re: Spiel für Informatik Unterricht!!
 
hm mit dem bilder laden scheint das nichts zu tun zu haben, der fehler kommt auch wenn ich den teil wo die bilder lade rausnehme... habe auch delphi nochmal neu installiert hat aber nichts gebracht :cry:

ichbins 9. Jan 2006 18:19

Re: Spiel für Informatik Unterricht!!
 
du kannst das Projekt ja debuggen. Oder überall showmessage('jetzt an derundderpositionvonderundderprozedur'); einfügen, damit du weisst bei welchem Befehl der Fehler auftritt.

eMGee 9. Jan 2006 18:20

Re: Spiel für Informatik Unterricht!!
 
was meinst du damit das ich aktuellerRaum nicht mit Traum erzeuge?? soll ich aktuellerRaum innerhalb des TRaum tpyes erzeugen?

eMGee 9. Jan 2006 18:21

Re: Spiel für Informatik Unterricht!!
 
sorry aber kannst du mir etwas genauer erklären wie das mit dem debuggen funktioniert? danke!!!

ichbins 9. Jan 2006 18:23

Re: Spiel für Informatik Unterricht!!
 
Delphi-Quellcode:
aktuellerraum := traum.create;
fehlt.

debuggen: entweder den Delphi-Debugger benutzen (welche Version hast du?) oder überall in deinen Code
Delphi-Quellcode:
showmessage('form.create 1. Zeile wird ausgeführt... Wert der Variablen i:'+inttostr(i));
einfügen (showmessage zeigt ein Meldungsfenster mit dem Text an und hält das Prog solange an) umd die Position des Fehlers zu erkennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz