Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Kommunikation mit virtuellem ComPort? (https://www.delphipraxis.net/60789-kommunikation-mit-virtuellem-comport.html)

HorstBS 16. Jan 2006 12:19

Re: Kommunikation mit virtuellem ComPort?
 
Oh Mann.. ich kriegs einfach nicht zum laufen.. hat nicht noch irgendeiner ne Idee?

Robert Marquardt 16. Jan 2006 13:34

Re: Kommunikation mit virtuellem ComPort?
 
Sorry, ich habe keine Zeit gefunden das File zu konvertieren.

HorstBS 17. Jan 2006 19:22

Re: Kommunikation mit virtuellem ComPort?
 
Also ich bin jetzt soweit, dass ich schon eine Verbindung zum AD Wandler aufbauen kann.
Beim senden/empfangen habe ich nun weitere Probleme:

Eigentlich geht das doch mit diesem Befehl hier
Delphi-Quellcode:
DeviceIoControl(DeviceHandle,$04,@lIn,sizeof(lIn),@lOut,sizeof(lOut),nBytes,nil);
Allerdings verstehe ich noch nicht ganz die Bedeutung der ganzen Parameter.

Zb der zweite Parameter "$04"...mir ist nicht ganz klar was der bewirkt.

Und an der dritten stelle @1IN...ist das nun das Signal was in meinenen Rechner geht oder in den ADWandler? Funktioniert der Befehl einfach so, dass ich einen Datenstring an den Wandler sende (zb jetzt ueber @1IN) und die Antwort ueber @1Out auslese?

MfG HorstBS


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz