Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Email Adresse des Senders über MAPI holen (https://www.delphipraxis.net/61157-email-adresse-des-senders-ueber-mapi-holen.html)

ken_jones 6. Mär 2009 11:07

Re: Email Adresse des Senders über MAPI holen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, ich hab meinen alten PC mit XP, Outlook 2002 und Delphi 5 ausgegraben, den Sourcecode zusammengestellt und kompiliert. Und siehe da, ich bekomme sämtliche Emails, sogar wenn Outlook nicht gestartet ist.

Ich hab das komplette Projekt attached, es lässt sich so unter Delphi 5 kompilieren und sollte sich wohl auch unter Delphi 7 so kompilieren lassen.

[EDIT] Attachment auch als .zip hinzugefügt. PS: 7Zip kannste Gratis d/l.

Gebhard 6. Mär 2009 12:55

Re: Email Adresse des Senders über MAPI holen
 
Hallo ken_jones,

als erstes vielen Dank für die große Mühe, die Du Dir gemacht hast.

Deine Vermutung zum Benutzernamen war richtig. Unter "... Standartkonto auswählen..." steht ein anderer Benutzername. Mein Problem scheint aber grundsätzlicher Art zu sein, denn es wird als Benutzername immer der Name des Steuerelementes übernommen, mit dem ich die Procedure "DisplayMyMailItems" aufrufe - egal, welchen Wert ich bei MapiConnection eintrage.

Leider kann ich zur Zeit aus technischen Gründen kein Download auf Deine Dateien durchführen. Sobald der Download bei mir wieder klappt, versuche ich es noch einmal mit Deinem Quellcode.

Schönes Wochenende und Tschüss

Gebhard

Gebhard 6. Mär 2009 15:59

Re: Email Adresse des Senders über MAPI holen
 
Hallo,

leider kann ich Deinen Download "Mapitest.7z" aus dem Betreff "MapiTest, funktionierendes Beispiel, Kompletter Sourcecode für Delphi 5" nicht öffnen. Ich habe kein Programm, welches die Suffix "7z" kennt. Umbennen in "zip" oder das Öffnen mit Notepad bringt auch nichts.

Schade

Viele Grüße

Gebhard

Gebhard 9. Mär 2009 07:43

Re: Email Adresse des Senders über MAPI holen
 
Hallo Ken_jones,

vielen Dank für Deine Script. Er funktioniert hervorragend. Es muss allerdings vorher Outlook gestartet sein, was aber nun wirklich kein Problem ist.

Viele Grüße

Gebhard

ken_jones 9. Mär 2009 13:13

Re: Email Adresse des Senders über MAPI holen
 
Freut mich, klappt somit also auch unter Delphi7.
Das mit dem Outlook hab ich nochmals geprüft. Merkwürdig, obwohl ich selber auch behaupten möchte, dass Outlook gestartet sein muss, funktioniert es auf dem alten PC ohne dass Outlook gestartet ist. Ich hab extra mit dem ProcessExplorer nach Outlook Prozessen gesucht und sogar den PC neu gestartet aber es funktioniert weiterhin ohne laufendes Outlook. Ich kann mir das auch nicht ganz erklären. Vielleicht greift er auf den Exchange Server zu.
Aber egal, hauptsache es läuft :zwinker:

Gruss,
Ken

Gruber_Hans_12345 31. Aug 2010 15:35

AW: Email Adresse des Senders über MAPI holen
 
ich hänge mich hier mal dran ....


Ich versuche gerade folgendes, ich möchte gerne eine Mail per Outlook verschicken, bzw am besten per MAPI.

Die eMail soll aber nicht sofort verschickt werden, sondern im Outlook aufgehen, damit der User den Text noch editieren kann, wenn er will.


Aber irgendwie bringe ich es mit der MapiServices nicht zusammen

Sobald ich das Submit ausführe, wirds gleich verschickt ....

Hat wer eine Idee, wie ich es damit lösen kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz