![]() |
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Auf
![]() |
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Zitat:
|
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Zitat:
Zitat:
Ich denke eher, dass es ein schlechtes Zusammenspiel zwischen einer Applikation (ws AntiVir) und dem Explorer is. Im Fall mal einfach in der VM ohne AntiVir probieren und schaun, ob das Problem immernoch besteht. Wenn nein - hamma den Übeltäter ;) greetz Mike |
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Tritt bei mir auch auf. Allerdings verwende ich kein Antivir sondern Kaspersky und 7Zip.
Läßt sich mit Einblendeffekt aus nicht beheben. Werds mal auf einem frischen System probieren müssen. |
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Wäre mal interessant, ob das bei simplen Textdateien auch auftritt; denn vielleicht scannt der Virenscanner die Datei wenn man sie rechts anklickt. Andererseits jeodch hat doch der Explorer die 100% und nicht der Virenscanner. :?
Bei MagicAndre1981s Link gibts eine Lösung "Lösungsansatz 1 ...die richtige Installationsreihenfolge:"; vielleicht trifft das auch hier zu, mit dem Virenscanner. Nur mal ne Vermutung. Grüße Faux |
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Habe Virenscanner (AntiVir), 7-ZIP, WinRAR und nen Shredder im Kontextmenü, und keinerlei Probleme.
Ich denke mal nicht das es an AntiVir liegt, sonst hätten sich sicherlich schon mehrere Leute bei Avira gemeldet. ;) |
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
ich hab doch gesagt, dass ich das prob auch habe. Und zwar auch bei vm! und da is kein virenscanner drauf. das einzige was drauf is is winrar! und das fällt ja nu auch raus!
|
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Solange mir nicht jemand den KB Artikel von Microsoft zeigt, dass das ein Fehler in Windows wäre, glaube ich nicht, dass es sich um einen Windows Bug handelt. Ich glaube da eher an Fehler in einer Shell Extension von einem Dritthersteller, da ist die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers wesentlich höher...
|
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Zitat:
|
Re: Windows Explorer: geöffnetes Kontextmenü -> 100% CPU
Installationsreihenfolge hab ich ganz anderst gemacht. Aber ob das so einen riesigen Unterschied macht?
ob der Bug dierekt nach der Win-Installation da war, weiss ich nicht mehr :oops: M$ schreibt doch keinen KB-Artikel zu einem Bug den sie selbst nicht lösen können ;)oder doch? Ich finde sowieso schon lange man sollte die explorer.exe entkoppeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz