Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 17     123 4513     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   LuckiePing (https://www.delphipraxis.net/65675-luckieping.html)

gsh 20. Mär 2006 14:23

Re: LuckiePing
 
ja was woll er scannt eine IP pro Thread und terminiert ihn wieder
aber ich glaub er hat sich vertippt und meint 254

pacman1986 20. Mär 2006 14:28

Re: LuckiePing
 
im thread
Delphi-Quellcode:
freeOnTerminate := true;
und i haupt prog

halt dein erstellter thread

Delphi-Quellcode:
threadname.Terminate;
um es zu vernichten und arbeitspeicher frei zu machen

Delphi-Quellcode:
  for i:= 1 to 254 do begin
    Ping := TPingThread.create;
    ... bla bla bla
  end;
  delay(3000); //habs jetzt auf 3 sec funzt prima (Ping Timeout eine Chance geben)
  for i := 1 to 254 do begin
   Ping.Terminate;
  end;
Zitat:

Zitat von gsh
ja was woll er scannt eine IP pro Thread und terminiert ihn wieder
aber ich glaub er hat sich vertippt und meint 254

jep hab mich vertipppt

Luckie 20. Mär 2006 14:28

Re: LuckiePing
 
Ach so für jede IP einen Thread. Hm, ob da so sinnvoll ist. :gruebel:

pacman1986 20. Mär 2006 14:36

Re: LuckiePing
 
tja in 3 sec 254 ips und nur 2 mb speicher die dann sofort wieder verworfen werden ... ich hab kein problem damit ...
k ich habs sowieso gemacht um mit threads klar zu kommen :D

GimbaR 20. Mär 2006 15:01

Re: LuckiePing
 
moin,
finde dein Programm nit schlecht, sehr übersichtlich :cyclops:
Nur was mich wirklich "verwirrt" ist die Spalte Servertyp. Weil ich echt nit weiß, was das bedeuten soll :gruebel:, ich denk mir aber mal dass es wohl einen Unterschied geben muss zwischen LAN-Manager-Typ und Server-Typ. Ich bin gearde nicht in ner Domäne, aber ich könnte mir vorstellen dass der Servertyp nur bei Netzwerken mit Domänencontroller relevant ist. Bin mir aber absolut nicht sicher :roll:

Wegen den Threads: nimm doch einfach ein Edit in dem man die maximale Anzahl Threads selber bstimmen kann.

so far
GimbaR

Luckie 20. Mär 2006 15:02

Re: LuckiePing
 
Ich experimentiere gerade etwas. ;)

pacman1986 20. Mär 2006 15:06

Re: LuckiePing
 
bin gespannt. Wenn Luckie experementiert heisst das meistens demnächst ist ein fettes prog in der open source abteilung

kiar 20. Mär 2006 16:08

Re: LuckiePing
 
nicht schlecht Luckie,

aber <Prahlhans> mein Pda </Prahlhans> wird zwar erkannt, kann aber nicht zugeordnet werden.

raik

ichbins 20. Mär 2006 16:24

Re: LuckiePing
 
:thumb:

Echt super!

v.a. den übersichtlichen Aufbau (kein Schnickschnack) find ich gut.

zur Ping-Anzahl:

durch den (aktuellen?) 10-fach-Ping wird mein (56kbit) Netzwerk zu etwa 0,01-0.02% belastet und es braucht 100KB RAM. Hier solltest du wirklich nicht geizen. Du kannst ja gleich einen 5000-fach-Ping machen (20 .000-.255 [wie nennt sich das :oops:] pro Test)
am Schluss kann ich das ganze INet damit durchpingen :)

glkgereon 20. Mär 2006 16:51

Re: LuckiePing
 
also ioch muss leider sagen das das programm bei mir nicht startet... :-/

es passiert einfach nichts.

Windows 2000, SP4


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.
Seite 3 von 17     123 4513     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz