Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Eigene Anwendung als exclusive shell ausführen (https://www.delphipraxis.net/65870-eigene-anwendung-als-exclusive-shell-ausfuehren.html)

Luckie 24. Mär 2006 09:14

Re: Eigene Anwendung als exclusive shell ausführen
 
Zitat:

Zitat von Light
@Luckie: DANKE :evil:


also wenn ihr mir net helft muss ich halt die gesammte regi durchsuchen

Entschuldige mal, dass mir dieser Schlüssel nicht aus dem Gedächnis geläufig ist. Ich hätte selber erstmal suchen müssen. Aber da du ein solches Programm schreibst, bin ich davon ausgegangen, dass du dich damit beschäftigt hast und weißt wo der Schlüssel liegt. :?

Light 26. Mär 2006 21:47

Re: Eigene Anwendung als exclusive shell ausführen
 
Hi ihr alle,

@Luckie: tut mir leid! war nicht so gemeint!! -ich war garnicht auf die idee gekommen wie bzw. unter was ich suchen muss oder was ich da eigentlich machen möchte - ich wusste ja nur wie es im endefekt aussehen sollte *G*

Also - zusammenfassung:

- ich kann im schlüßel
Code:
-HKEY_CURRENT_USER
   -SOFTWARE
      -Microsoft
         -Windows NT
            -CurrentVersion
               -Winlogon
                  -Shell : xxxx.exe
festlegen das anwendung xxx gestartet wird anstatt der explorer! (getestet funktioniert auch!)
[WinXP-Prof SP2]

- jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich solch einen schlüssel anlegen kann

-unter was muss ich suchen??
Bitte helft mir!

LG Stefan

Luckie 26. Mär 2006 22:14

Re: Eigene Anwendung als exclusive shell ausführen
 
Delphi-Referenz durchsuchenTRegistry.

Eichhoernchen 26. Mär 2006 22:22

Re: Eigene Anwendung als exclusive shell ausführen
 
mit welchen Fensteroptionen muss ich das Programm denn dann eigentlich schreiben??

Ich meine man soll da ja jetzt nicht auf X und minimieren drücken können oder geht
das dann ehh net wenn man das als shell startet??

Light 27. Mär 2006 15:55

Re: Eigene Anwendung als exclusive shell ausführen
 
Hallo Eichhoernchen,

Zitat:

Zitat von Eichhoernchen
mit welchen Fensteroptionen muss ich das Programm denn dann eigentlich schreiben??

also wenn du das als Shell startest ist das identisch mit einem Normalen Programmstart!
Schreiben kannst du es in jeder normalen form - du musst dann nur dafür sorgen das es beim starten in den Entsprechenden "Anzeigemodus" wechselt.
wenn du nicht willst das der Benutzer das Programm beenden kann ohne das konto zu verlassen würde ich jetzt versuchen sobald das Programm beendet wird auch den Benutzer abzumelden!
ansonsten macht es meistens sinn den Rahmen des Hauptformulares auf none zu stellen und die größe beim starten zu maximieren! such mal danach hier in der DP - da gibt es viele beiträge zu!!

Werde mich jetzt mal ein bisschen mit TRegistry befassen!
@Lukie: DANKE!!!
sobald ich zu einem Brauchebaren ergebniss gelangt bin melde ich mich und versuche es dann verständlich zu erläutern! *G* mal sehn villeicht gibts ja dann auch mal mein proggramm zum ausprobieren! ;-) aba das is ja dann ein neues Thema *g*

LG Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz