Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Mindestgröße eines Programms (https://www.delphipraxis.net/66352-mindestgroesse-eines-programms.html)

FriFra 28. Mär 2006 22:41

Re: Mindestgröße eines Programms
 
Zitat:

Zitat von Matze
. Im Normalfall ist der Start langsamer, was allerdings nur bei größeren Anwendungen bemerkbar ist und andererseits steigt die RAM-Auslastung.

Warum sollte der Start langsamer sein? Der Flaschenhals liegt hier doch beim Zugriff auf die Festplatte! Das Entpacken im Arbeitsspeicher sollte IMHO deutlich schneller gehen, somit sollte eine UPX gepakte Anwendung schneller geladen sein. Anders sieh es natürlich mit dlls aus...

sakura 28. Mär 2006 22:46

Re: Mindestgröße eines Programms
 
Zitat:

Zitat von FriFra
Warum sollte der Start langsamer sein?

Da bei UPX immer die ganze EXE geladen werden muss, wohingegen bei einer nicht gepackten Exe nur der Header und der Einsprung geladen werden. Alle Resourcen werden on-demand von der Platte gelesen. Und bei kleineren Programmen ist die Festplatte auch keine Bremse, da moderne schnell mal 16 MB in einem Rutsch lesen und cachen, egal ob Du 1KB willst oder 100 MB.

...:cat:...

FriFra 28. Mär 2006 22:48

Re: Mindestgröße eines Programms
 
ok, überredet ;) ... es ist schon spät :nerd:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz