![]() |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
im übrigen versuche ich demnächst, eine einstellung für den windows-standard zu machen. dann hätte Pluto tatsächlich sowas wie skins...wenn auch eher als schalter "an/aus". Zitat:
ich will ja nicht nörgeln, aber bisher hat noch keiner was zu den eigentlichen funktionen von Pluto gesagt...soll ich etwa annehmen, dass da alles funktioniert :twisted:? dann kann ich mich ja zurücklehnen und die zeit in ein skinsystem stecken :angle2: |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
Zitat:
Außerdem können dann andere Grafiker auch Skin für dieses Programm erstellen (siehe WinAmp), und die nutzten das Programm eben nicht dafür wofür es programmiert wurde, sondern für einen ganz anderen Zweck (Skins, etc.). |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
Nur so viel von meiner Seite dazu:
Bei WinAmp oder so sind mir Skins egal, wer es mag OK. Aber hier handelt es sich um ein Werkzeug. Ein Werkzeug ist zum Arbeiten da mit dem man schnell und effizient etwas erledigen will. Und da finde ich ist jegliche Abweichung so wohl im Design als auch in der Handhabung vom Windows-Design eher kontraproduktiv. Es ist ja nicht so, dass das Programm 8 Stunden am tag am Arbeitsplatz läuft und ich 8 Stunden lang da draufkucke und mit arbeite. Wenn ich nur gelegnetlich ein Programm nutze un dich jedesmal neu suchen muß, wie was geht dann nervt das einafch nur. |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
Ok, ich bin mit meiner leicht absolutistischen Meinung wieder mal zu weit gegangen. Grundsätzlich jeder wie er's mag, und ich mag eben absolut keine skins. Da sie für mich Balast sind. Sie haben keinen effektiven Nutzen für mich und sehen im besten Falle schön aus. In den meisten Fällen verdrehen sie aber das allgemeine Bedienungskonzept.
Ich nutze meinen Rechner um zu arbeiten. Will ich einen schönen Arbeitsplatz kaufe ich mir ergonomische Hardware, stelle par Pflanzen ins Büro, schalten meine Stereoanlage ein, und nehme eine scharfes Bild meiner Freundin als Hintergrundbild, nochbesser ist es einfach ein par Bilder auf den Schreibtisch zu stellen. Aber es ist eben Geschmackssache. Ich will auch nicht verallgemeinern und sagen das alle Skinned Anwendungen nun schlechte Funktionalität haben. ABER! würde man die Zeit und den Aufwand eine Skinunterstützung zu coden in die Weiterentwicklung der Funktionalität der Software stecken, dann ist es logisch das diese Software besser als die skinned Version werden sollte. Gruß Hagen |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
hi Pluto-tester und layout-kritiker!
ich habe ein windows-standard-design kurz ausprobiert. es ist technisch möglich und sogar die icons kann man noch erkennen (wenn sie auch für dunkelgrau gemacht sind. ich könnte alternativ auch schwarz oder ein dunkelblau benutzen...in weiß [bzw hellblau bei mir] passt es nicht so gut.) allerdings wäre es nötig, eine ganze menge code aufzuwenden (schriftfarbene, mehrere fenster, Active-farben...) und sogar der kritiker sagte: Zitat:
wenn ihr aber meint, dass handlungsbedarf besteht, bin ich auch bereit, ein simples scheme-system einzubauen (keine skins.) btw hier nochmal der wirkliche Pluto-link: ![]() und der direkte download-link: ![]() ![]() |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
Ääääh, wie programmierst du? :shock:
Für dich ist es aufwendiger ein Programm im standard Windows Look-and-Feel erscheinen zu lassen (man muß eigentlich gar nichts machen), als eins mit Skins. :roll: |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
Zitat:
ich werde jedenfalls nicht mein ganzes layout umstellen, solange ich die gründe nicht einsehe. und, sorry, aber ihr habt noch nicht überzeugend genug kritisiert. ich finde das auch gar nicht nötig, weil ich layout und interface (wie schon gesagt) passend, bedienbar und schön finde. über verbesserungen lasse ich jederzeit mit mir reden...über grundlegende änderungen aber nicht ohne schlagende argumente. deshalb nochmal meine bitte: probiert's so, und lasst uns zum wesentlichen zurückkommen - zur Registry. :D |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
Zitat:
|
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
hi delphi-praktiker!
ich habe in den letzten wochen an Pluto gearbeitet und einige vorschläge beachtet. es wäre nett, wenn ihr euch die zeit nehmen könntet, die neue version zu testen. ich habe gestern bemerkt, dass sie seit etwa einem monat nicht ohne borlndmm funktioniert (hatte was im uses vergessen...:roll:) jedenfalls hat sich keiner, der pluto während dieser zeit downgeloaded hat, beschwert...und ich kann ihn schlecht jedesmal auf 10 systemen testen. deshalb bitte ich alle, die mithelfen möchten: 1) Pluto ![]() 2) Zip entpacken und Pluto starten das würde schon ausreichen. klappt das starten nicht (absturz, fehlende dll etc.) wäre ich für eine rückmeldung mit beschreibung, screenshot o.ä. sehr dankbar. am besten einfach ins forum schreiben, dann sehe ich gleich, ob das problem auch bei anderen auftaucht. ich bitte um verständnis für kleine programmfehler, es ist noch eine beta-version. thx |
Re: Gemeinschaftsprojekt der DPler
Hi Murphy,
du hättest Pluto nicht unbedingt mit Codenamen nach mit benennen müssen. Ist echt nicht nötig. Hab ich ehrlich gesagt auch nicht so gerne. :| Zum Programm selber: Bist Du schonmal auf die Idee gekommen die Fenster mit dem Treeview, Werten und das Edit-Fenster innerhalb des Hauptfensters zu verschieben? Wenn ja dürftest Du ja bereits gemerkt haben, daß sich die Fenster dann nicht mehr sauber neu Zeichnen und sich das Value-Fenster sogar mit einer Access Violation bedankt. :roll: Dann wollte ein kleines Fenster von mir beim ersten Start, daß ich warte bis irgendwas geladen wurde und dann das ich okay anklicke. Nach einer viertel Stunde stand da immer noch please Wait, nach einer halben hab ich halt einfach so auf okay geklickt weils mir zu doof wurde. :roll: => Die Meldungs sollte da weg. Dann: Der Startvorgang und das initialisieren dauert zu lange. RegEdit ist sofort da, Pluto braucht dagegen ewig. Ich kann den Fenstern ja beim createn zugucken. Doku: Was zum Teufel ist Sisyphus? Es zeigt mir irgendwelche Laufenden Balken an, aber das wars auch schon. Die Suche ist schön schnell. Blöderweise habe ich nach der Suche auf einen Value unten rechts klicken wollen und auf einmal poppt eine Meldung hoch von wegen 'Value has been deleted'. :evil: => SICHERHEITSABFRAGE! Ich habe nirgendwo auf löschen geklickt! Alternativ: Eintrag in die History: Key mit Wert xy gelöscht. Dann hätte ich den wenigstens wiederherstellen können. Wozu gibt es zwei Methoden das Programm zu beenden? Jo. Das war jetzt schon einiges. Mehr kommt, wenn ich hinterher damit mal arbeite. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz