![]() |
Re: problem mit felddatenspeicherung
welche online-hilfe?
mfG toredo |
Re: problem mit felddatenspeicherung
nun, wenn Delphi installiert ist, ist in der Regel auch eine Hilfe dabei.
Grüße Klaus |
Re: problem mit felddatenspeicherung
ja das schon, nur ich dachte weil du was von ner online-hilfe gesagt hast, dass die hilfe halt online ist und end beim proggi selbst...
und mein delphi is auch englisch und da hab ich nur folgendes rausgekriegt: Zitat:
Delphi-Quellcode:
aber es kommt n'fehler bei der zeile in der gelesen werden sollte, da kommt string und stream sind irgendwie nicht kompatibel:S
ts:= TMemoryStream.Create;
try ts:=ini.ReadBinaryStream('Beschreibung:','ts',''); ts.position:=0; finally m.Free; mfG toredo |
Re: problem mit felddatenspeicherung
Delphi-Quellcode:
Wie Du in der Hilfe siehst ist ReadBinaryStream vom Syntax etwas anders als
ts:= TMemoryStream.Create;
try ini.ReadBinaryStream('Beschreibung:','ts',ts); ts.position:=0; finally m.Free; ReadString. Hier wird als dritter Parameter der Stream erwartet und nicht ein ''. ReadBinayStream liefert einen Integer zurück, den kannst Du verwerten mußt Du aber nicht. Grüße Klaus |
Re: problem mit felddatenspeicherung
thx, das problem ist jetzt gelöst, aber jetzt kommt auf der gleichen zeile, dass tmemorystring udn integer nicht kompatibel sind:S
weiss jemand wo es ein gutes tut über inis gibt, das sich mti dem allem befasst, das könnte ich nämlich gebrauchen:) mfG toredo |
Re: problem mit felddatenspeicherung
Du hast doch nicht etwa noch diese da stehen?
Delphi-Quellcode:
das kann auch nicht gehen, weil wie oben beschrieben
ts:=ini.ReadBinaryStream('Beschreibung:','ts','');
ini.ReadBinaryStream einen Integer zurückgibt. TMemoryStream und Integer vertragen sich halt so nicht. Das sollte eigentlich so aussehen.
Delphi-Quellcode:
ini.ReadBinaryStream('Beschreibung:','ts','');
Grüße Klaus |
Re: problem mit felddatenspeicherung
ok, das ende naht :-D
Delphi-Quellcode:
jetzt muss ich nur noch den text von ts zu nem string machen, weil bei der zeile RichEdit2.Text:=ts; kommt sonst ne meldung.
ts:= TMemoryStream.Create;
try ini.ReadBinaryStream('Beschreibung:','ts',ts); ts.position:=0; finally RichEdit2.Text:=ts; ts.Free; end; thx, dass ihr mich noch nicht aufgegeben habt :stupid: mfG toredo |
Re: problem mit felddatenspeicherung
Delphi-Quellcode:
Grüße
ts:= TMemoryStream.Create;
try ini.ReadBinaryStream('Beschreibung:','ts',ts); ts.position:=0; RichEdit2.lines.loadfromStream(ts); finally ts.Free; end; Klaus |
Re: problem mit felddatenspeicherung
thx, jetzt funzt alles :thumb:
hab noch en frage die nicht unbedingt beantwortet werden muss, da es nicht so wichtig ist. kann man auch machen, dass mehr als 1023 zeichen gespeichert werden können? wie schon gesagt, das ist nicht so wichtig, wäre aber geil:) thx für die gute hilfe , ohne euch (besonders ohne klaus01) hätte ich das nie geschafft:) mfG toredo |
Re: problem mit felddatenspeicherung
was ist denn auf 1023 Zeichen begrenzt?
TIniFile kann bis auf max 64KByte anwachsen, wenn es größer gewünscht wird auf TMemIniFile umsteigen. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz