![]() |
Re: 16x16 Icons verzogen?
Zitat:
|
Re: 16x16 Icons verzogen?
Ach halt... mir fällt gerade ein das die Höhe der Icons in der *.ico datei immer *2 gespeichert wird... also man muß sie Manuell durch 2 Teilen! :)
Lad dein Icon mal in ein TIcon und kopiere dieses TIcon dann auf dein TImage.. dann sollte es klappen. Au'revoir, Aya~ |
Re: 16x16 Icons verzogen?
hi, danke für die tips. nein auch hierbei wird es verzerrt angezeigt ~~
|
Re: 16x16 Icons verzogen?
Hi,
dann versuch es mal mit der API Funktion ExtractIcon.
Delphi-Quellcode:
Au'revoir,
uses
[...] ShellAPI; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var Ico: TIcon; begin Ico:=TIcon.Create; Ico.Handle:=ExtractIcon(0,'C:\server.ico',0); Image1.Canvas.Draw(0,0,Ico); Ico.Free; end; Aya~ |
Re: 16x16 Icons verzogen?
hallo aya, das funktioniert ;) nur leiderwird der teil der transparent sein sollte weiss :(
|
Re: 16x16 Icons verzogen?
so ich ha die shell32 icons jetzt aus dem netz gezogen, die funzen einwandfrei mit der timage komponente. Danke nochmal Aya das du dir die mühe mit dem code gemacht hast
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz