![]() |
Re: delphi prog zu groß
Zitat:
|
Re: delphi prog zu groß
Kenn ihr diese Pong-Version, wo man Schmerzen durch Hitze/Strom zugefügt bekommt, wenn man den Ball zu oft durchlässt? :-D
Dann bin ich für ein neues Patent, die PAIN-Tastatur und die DP funktioniert über TCPA nur mit eben dieser, hehe. |
Re: delphi prog zu groß
So jetzt reicht es aber. Jetzt wurde genug über seine Rechtschreibung hergezogen. Eventuell schon mal daran gedacht, dass er eine Rechtschreibschwäche haben könnte?
|
Re: delphi prog zu groß
Zitat:
|
Re: delphi prog zu groß
Zitat:
Man, man, man... :roll: //Edit: Und wer hat den Stein wieder ins Rollen gebracht? Genau, Rainer aka runger.... |
Re: delphi prog zu groß
Ein Thread mit Niveau :roteyes:
Das Thema hatten wir doch schon mal, oder? Das Forum wird nunmal immer wieder von Individuen besucht, die in ihrer Wortwahl, den Tippfertigkeiten oder Beidem nicht dem allgemeinen Niveau genügen. Ich halte das für eine Ausprägung der 'Generation SMS', die ihre Gedanken vollständig und Abschließend auf 170 Zeichen unterbringen muss. Auch eine Kunstform. Da wir aber immer wieder Gäste aus dem Ausland bei uns begrüßen, die sich wirklich einen abbrechen, in halbwegs verständlichem Deutsch Fragen zu stellen, sollten wir vielleicht mit einem Verarschungsangriff vorsichtig sein, denn Gleiches kann den Meisten von uns passieren, wenn wir mal in einem englischsprachigen Forum eine Frage formulieren. Da wollen wir doch auch nicht auf unsere mittelmäßgen Englischkenntisse hingewiesen werden, oder? Ich meine, ich reg mich auch über die Poster auf, die einem die 'ned's und 'funz's um die Ohren hauen, aber mittlerweile lass ich sie. Sie werden in ihrem (späteren Berufs-)Leben schon sehen, was sie davon haben. |
Re: delphi prog zu groß
Das Statement von alzaimar war denke ich ein gutes Schlusswort und wir sollten wieder zum eigentlichen Thema zurückfinden.
|
Re: delphi prog zu groß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
OK, dann will ich auch mal.
Folgende Projektdatei ist aufgrund 'ner Suche entstanden. Es ist eigentlich ein "leeres" Projekt (so wie es mir D7 als leer anbietet), wo nur 2 TMemos und eine winzige Prozedur drin sind. Also wirklich nicht viel, aber wenn ihr die EXE ausführt, dann seht ihr links die PACKAGEINFO aus der Resource (ein wenig aufgearbeitet) und rechts die InitProzeduren der einzelnen, eingebundenen Units. Und ihr werdet merken, daß da nicht gerade wenig in einem "leeren" Projekt drin ist. Außerdem sollte man wohl auch die Resourcen nicht vergessen, da werden ja auch noch (unnötige) Dinge mit reingeladen ... wie z.B. 11 Bilder, 7 Cursor(Maus) und bestimmt über 200 Strings. Diese Resourcen werden sozusagen immer eingebunden: Buttons.res, ExtDlgs.res und Controls.res Ihr seht ... mit nichts (die Pozedur ist jedenfalls nicht groß) sind schon alleine 373 KB voll. Im Grunde ist daran die VCL "schuld" und die Tatsache, daß die Resourcen (*.res) immer reingeladen werden ... egal ob nötig, oder nicht. |
Re: delphi prog zu groß
Niemand hindert einen, ein Programm zu schreiben, welches eben all diese Dinge aus der EXE wegoptimiert.
|
Re: delphi prog zu groß
Das Problem ist nur, daß man nicht von allem weiß, ob es nicht doch benötigt wird ... aber hindern tut einen keiner daran (zumindestens bei den Resourcen) ... einiges bekommt man ja auch schon weg, wenn man einfach mal nicht benötigte Units aus seinen Uses-Klauseln entfernt ^^
Hab ja auch "eigentlich" nichts im Projekt drin und dennoch haben sich da 58 Units eingefunden :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz