Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Funny-Aktenvernichter (https://www.delphipraxis.net/72676-funny-aktenvernichter.html)

Tumm 6. Jul 2006 19:17

Re: Funny-Aktenvernichter
 
Hi
Thx. Hab ich gemacht. :-D

Tumm

xZise 6. Jul 2006 20:01

Re: Funny-Aktenvernichter
 
Cooles Programm!

Ein paar Tipps:
- Always on Top Bitte weg! (Objektinspector der Form ;))

- Aufladen ist ein bisschen unlogisch:
->> man macht jede Sekunde 1 % mehr
->> während er schreddert jede 2 Sekunden
->> Während er auflädt brauch er weniger Zeit

- Automatisch schreddern und manuelles Schreddern ein bauen
->> Automatisches bringt nur 75% Punkte
->> bei Manuell: Ins Memo drücken und nach rechts/links drücken für den Schredder

- Beide Schredder benutzen und dann 2 Batterien
->> immer der der gerade frei ist arbeitete

- Große Bringen mher Punkte, füllen aber auch den Papierkorb mehr auf und dauern länger zu schreddern.

Vielleicht baust du das noch ein/um!

Tumm 7. Jul 2006 18:16

Re: Funny-Aktenvernichter
 
Hi.

Thx für die Vorschläge :wink: . Ich hab' sie mir alle schon durchgelesen, in der neusten Version aber bis auf den Sty-On-Top Kram noch nichts eingebaut. Die neuste Version ist 0.7 Alpha. In der Version ist ein Aktenfresserchen eingebaut, dass nach einer gewissen Zeit verfügbar ist und dann gerade auf fahrende Akten angesetzt werden kann.

Man aktiviert das Ding (wenn es denn geht) im Options-Menü mit dem Button rechts oben. Es ist hierbei durchaus empfehlenswert, die erweiterte Anzeige anzustellen, da in ihr wichtige Informationen über die Dauer und Wirksamkeit des Aktenfresserchen zu erfahren.
Um das Aktenfresserchen auf eine Akte zu hetzen, muss man nur auf die Akte doppelklicken. Danach steuert eine KI das Aktenfresserchen Richtung Akte. Der einzige Vorteil, den es gegenüber Akten hat (In Sachen Fortbewegung) ist, dass es Diagonal fahren kann. Sonst kann es nämlich nur genauso schnell wie eine kte fahren.
Wenn eine Akte in den Papierkorb fährt, bevor das Aktenfresserchen sie erreicht hat, bleibt es einfach stehen und wartet auf einen neuen Befehl. Nach einer bestimmten Zeitspanne und/oder einer bestimmten Anzahl vernichteter Akten verschwindet das Aktenfresserchen und muss erst mal abkühlen.
Das Aktenfresserchen ist Just-For-Fun. Es bringt keine zusätzlichen Punkte, sollte aber für kurze Zeit auch die Batterie entlasten können.

Tumm

Namenloser 7. Jul 2006 18:30

Re: Funny-Aktenvernichter
 
Ganz lustige idee :wink:

Aber bitte folgende sachen beheben:
- in FormCreate:
Delphi-Quellcode:
doublebuffered := true;
und dann ist da noch was:
wenn sich eine akte auf den papierkorb zubewegt macht deine anwendung ständig ein "beep"-signal, was zumindest bei meinem Rechner aus dem "Pong!"-sound besteht, der z.b. bei einer warnung kommt. Dabei wird die anwendung jedesmal unterbrochen und läuft dadurch extrem ruckelig!

anstonsten echt funny^^

Tumm 7. Jul 2006 18:53

Re: Funny-Aktenvernichter
 
Thx!

Funzt :-D

markusj 7. Jul 2006 20:03

Re: Funny-Aktenvernichter
 
1. Ich bekomme keine Scores
2. gelöscht

mfG

Markus

Tumm 8. Jul 2006 12:50

Re: Funny-Aktenvernichter
 
Hi.

Es ist sehr schwer Punkte zu kriegen. Die Punkte selbst werden in einem ziemlich komplizierten Term berechnet - u.a. spielt die Zufriedenheit eine sehr wichtige Rolle. Um Zufriedenheit zu gewinnen, kann man Schleimer einstellen. Es spielt auch eine Rolle, wie viele Akten schon geschreddert wurden.

Was bedeutet denn gelöscht?

Tumm

Zacherl 8. Jul 2006 13:02

Re: Funny-Aktenvernichter
 
Vielleicht, dass bei Score: 50.000 rum die Punkte wieder auf 0 gesetzt werden. So war es bei mir nämlich ...

Florian

Tumm 9. Jul 2006 18:07

Re: Funny-Aktenvernichter
 
:shock: BOAH!

Alle Achtung! Ich hab' selbst noch nie viel mehr als 4000 Punkte gehabt...

Die Idee ist veilleicht gar nicht so schlecht (Danke für den Hinweis!), aber wenn ich mir`s recht überkege, sollte sich dann eher die Schwierigkeit erhöhen (Das dürfte sich aufgrund einer voreingestellten Funktion sehr einfach machen lassen). Danach sollten die Akten viel schneller kommen.

ferby 31. Jul 2006 14:58

Re: Funny-Aktenvernichter
 
Hallo,

wenn die Meldung kommt, das ich entlasssen wurde, und auf ok drücke,
dann kommt die Meldung gleich wieder -> Programm last sich daher nur noch über TaskManager schließen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz