![]() |
Re: Computer stürzt dauern ab
@Frorian:
Auch wenn Einige lachen... Prüfe: - Geht der Computer im abgesicherten Modus? - Staub entfernen. - Ist die CPU wirklich nur 40-50 Grad warm? 1.Bauteile sichten: irgendwo auf der Platine etwas durchgebrannt/bräunlich? (Mit Lampe reinleuchten) 2. Geruchsprobe: Riecht es angebrannt? Wenn ja, Bauteil suchen. 3. Teste mal mit dem Finger, ob Bauteile heiß werden, so heiß dass Du den Finger fast verbrennst, dass wäre schlecht. 4. Mal CD/Diskettenlaufwerk USB Stick und alles überflüssige entfernen. (Könnte auc ein Treiberproblem bei neuer Hardware sein. Oder Updates vor kurzem eingespielt?) 5. Startet der Rechner von Deiner XP/windows Start CD? Kannst dann ja abbrechen. Oder Knoppix oder etwas anderes von CD starten. Wenn ja, Betriebssystem neu einspielen, wenn Nein: Alle Bauteile abstecken so weit es für den Betrieb möglich ist. Das Bios auf Default stellen. Grafikkarte gegen eien alte Karte austauschen, testen, evtl. Netzteil Deines Freundes an Deinen Computer anstecken. Und am Schluß: Bord in einem anderen Rechner testen. Dann müßte der Fehler gefunden sein. Viel Erfolg. GO2EITS |
Re: Computer stürzt dauern ab
Zitat:
Schau mal im BIOS ob du den PC runtertackten kannst. Denk ich auch mal das es an der CPU (vll. der Lüfter ?) liegt. Ich hatte ja schliesslich auch mal solch ein Problem. (beitrag finde ich nicht) Wie genau ist denn die Temp. , "so ca." ist ja lauwarm... ;) |
Re: Computer stürzt dauern ab
Hallo,
(Hört sich komisch an, aber) 40-50° sind eigentlich für normale Lüfterkühlung ein bisschen wenig. Was verwendest du denn als Thermometer? Ansonsten würde ich auch auf evtl. das Netzteil tippen. Gruß, ManuMF |
Re: Computer stürzt dauern ab
Es ist eigentlich ein Hinweis auf die Mutterplatine. Mein alter Computer ging auch von einer Minute auf die andere kaputt --> erst stürzte er ab und plötzlich wollte er nicht mehr hochfahren. Das könnte nur der Vorbote von so etwas sein.
|
Re: Computer stürzt dauern ab
Bei mir war das mal vor einigen Jahren ähnlich. Rechner ging ohne Erklärung aus... Nach etwa 1 Monat kam dann der vermeintliche GAU, der sich dann aber dennoch als günstigster Fehler aumachen liess.. Bei mir war einfach das Netzteil defekt. Ausgetauscht, und ein paar Watt mehr geholt... die Kiste läuft noch heute..
|
Re: Computer stürzt dauern ab
Deswegen soll er ja nach den Volt-Werten im Bios schaun
|
Re: Computer stürzt dauern ab
Also ... Voltwerte stehen nirgens, runtertackten geht auch nicht im BIOS. Als Thermometer verwende ich das, welches schon eingebaut war. Es ist ein Intel D Processor (Dualcore halt mit 3,6 GHz). Abgesicherter Modus funktioniert normal. Ich werde mal testen, ob es auch läuft, wenn ich ein Spiel anschmeiße. Floppy habe ich keins, auch sonst keine weiteren Komponenten außer Wireless USB Stick, Monitor, Maus und Tastatur ... BIOS habe ich schon resetet. Hat nichts gebracht.
Ob innen was heiß wird, oder verschmort ist, muss ich auch noch gucken. Wie erkenne ich, ob das Netzteil defekt ist? |
Re: Computer stürzt dauern ab
Daran, dass dein PC einfach ausgeht, vor allem bei hohem Stromverbrauch ;)
wenn du noch ein anders Netzteil hast, wechsel das aktuelle mal aus |
Re: Computer stürzt dauern ab
So, dass kling jetzt wirklich blöd: Grade habe ich auf Go2EITS Rat hin mal die dicke Staubschicht entfernt, die sich über das Gitter vor dem Lüfter, der die Luft ins Gehäuse saugt gelegt hatte.
Dann habe ich zwei Suchen nach * laufen lassen Virenscanns mit 2 Scannern und nebenbei ne Runde UT gespielt, ohne dass der Rechner ausging. Die CPU Temperatur lag laut eingebauten Thermometer nicht höher als 45°C. //Edit: mittlerweile im Ruhemodus ist die Temperatur auf 39°C gesunken ... vorher war sie selbst da schon bei ca 43°C. An was für banalen Sachen es doch manchmal liegen kann :roll: Jetzt hoffe ich nur, dass es auch wirklich daran lag :pale: Allen die geholfen habe ein dickes Danke :thumb: Florian |
Re: Computer stürzt dauern ab
Moin Florian,
ein Tip noch: Schau doch mal im Eventlog (Start\Ausführen\evenvwr) ob dort eine Meldung steht. Die CPU müsste sich normalerweise runtertakten, wenn sie zu heiss wird, und nicht sofort ganz ausgehen. Ich hatte übrigens das Problem einmal, als ich vergessen hatte die zusätzliche Stromversorgung der Graphikkarte auch anzuschliessen :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz