![]() |
Re: PC zu PC verbindung via Internet
Ich rate sowieso Indy10 runterzuschmeißen und Indy9 zu installieren. Die 10ner sind an einigen Stellen noch ziemlich buggy.
Florian |
Re: PC zu PC verbindung via Internet
Hmmmmmm
eigentlich wollte ich nur n beispiel code haben wie ich dem server sagen kann welches verzeichnis er ins web stellen soll. Kann mir niemand den code posten ? Ist doch bestimmt nicht so lang (3 zeilen ?) danke |
Re: PC zu PC verbindung via Internet
Tz Tz Tz, hier wird Dir sicherlich KEINER Deine Arbeit erledigen.
Du hast Indy 10? Wunderbar! Hier findest Du Demos für Indy 10, die definitiv laufen (hab's gerade getestet): ![]() Darunter ist auch 100%ig ein HTTP Server Beispiel. Mit der Hoffnung, Dir geholfen zu haben. |
Re: PC zu PC verbindung via Internet
Vielen vielen vielen vielen vielen
dank das war das was ich die ganze zeit über gesucht habe nun nur noch eine frage wie kann ich das einstellen das es directory listing zulässt? also alle vorhandenen dateien anzeigt? |
Re: PC zu PC verbindung via Internet
Zitat:
![]() |
Re: PC zu PC verbindung via Internet
da steht leider auch nichts davon drin wie ich das directory listing zulassen kann
|
Re: PC zu PC verbindung via Internet
Zitat:
Ich verstehe nicht ganz wie Du das mit Deinem HTTP Server im Zusammenhang meinst Sag' uns doch einfach mal ein wenig genauer, was Du vorhast. Vielleich können wir Dir dann besser helfen. |
Re: PC zu PC verbindung via Internet
Also du kannst über deinen IdHTTPServer doch eine HTML Formatierte Seite ausgeben. Wieso listets du nicht mit den normalen Delphi Funktionen ein Verzeichniss auf und gibst das Ergebniss als HTML Text zurück?
Florian |
Re: PC zu PC verbindung via Internet
weil
man da nichts direkt downloaden kann und beim Normalen Listing kann mann alles schön downloaden wie ein normaler ordner aber gute idee die werde ich auch einbauen in meine software wen jemand ein listing nicht will |
Re: PC zu PC verbindung via Internet
Im normalen Listing wie es z.b. der Internet Explorer macht, kannst du Sachen downloaden, genauso, wie wenn du das Listing selbst bastelst. Der Dateiname könnte ein Link auf die Datei sein. Entweder der HTTP Server macht das sogar von selbst (hab nie damit gearbeitet, deshalb kann ich nichts näheres sagen), oder du musst irgendwie von Hand dem Server sagen, dass er die angeklickte Datei dem Client als Binary schicken soll.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz