![]() |
Re: Die Win32-API Tutorials als PDF
ROFL ... soll er dir einen Abschiedstrojaner schreiben? :mrgreen:
Viel Erfolg beim Lernen. Und schoene Gruesse aus Cottbus (auch an Nico). |
Re: Die Win32-API Tutorials als PDF
Fast. Aber könnten wir wieder ontopic werden?
|
Re: Die Win32-API Tutorials als PDF
Luckie hat es wohl durch's PSDK/MSDN bekommen.
Andere Frage: Woher beko0mmst Delphi 7 Enterprise :mrgreen: |
Re: Die Win32-API Tutorials als PDF
Ich sagte: "Könnten wir wieder ontopic werden?"
|
Re: Die Win32-API Tutorials als PDF
Ist doch on-topic: Ohne Delphi gibt´s für die API-Tutorials keinen Verwendungszweck. :wink:
|
Re: Die Win32-API Tutorials als PDF
Nicht wieder diese Diskussion!!! Das hatten wir im letzten oder vorletzten Monat schonmal. Es bringt eh nix die Leute vom Wert von Delphi zu überzeugen ... Daniel, dein Einsatz :!:
Zitat:
Das PSDK kam erst später (das erste Mal hatte ich es ihm zugeschickt *g*) |
Re: Die Win32-API Tutorials als PDF
Zitat:
|
Re: Die Win32-API Tutorials als PDF
Sorry, daß ich watt jesacht hab ;)
Ich meinte da auch einen Typen mit 3 Buchstaben, von dem du einiges gelernt hast (so oder so). Es war auch nur als Klarstellung für alexander gedacht (nicht für dich ;)) BTW: Meine Tuts macht ihr nu doch nicht mehr rein, Mathias und Luckie? Ach ja und bzgl PDF erstellen, da gibts auch kostenlose Varianten (PDF Creator und OpenOffice zB) |
Re: Die Win32-API Tutorials als PDF
Das müssen wir noch besprechen, wie wir das machen. Mathias wollte sie eigentlich aus dem Setup raushaben. Ich würde sie aber mit reinnehmen oder aber voll in die chm-Hilfe integrieren. Dann müßten sie aber als HTML vorliegen.
In dem Zuge: Kkann ich dein DLL-Tutorial und dein Hook-Tutorial auch auf meiner Seite zum Download anbieten? Nicht verlinken, sonder auf meinem Webspace laden, dann hast du sowas, wie einen Mirror für die Tutorials. |
Re: Die Win32-API Tutorials als PDF
Hi,
Zitat:
Aber um wenigstens nochmal ein wenig OnTopic zu sein.. ich find die PDFs sind sehr gut geworden :) Wegen der sache mit Seitenzahlen.. wie wär's wenn du deine HTMLs einfach in Word lädst, da zu nem Text umwandelst, Seitenzahlen einfügst und das dann als PDF druckst?? Au'revoir, Aya~ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz