Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Prozess beenden (https://www.delphipraxis.net/75877-prozess-beenden.html)

Meflin 28. Aug 2006 11:08

Re: Prozess beenden
 
Zitat:

Zitat von Bassel
Ich hab noch eine Frage. Kann man in einer if Schleife das OnCloseQuery Ereigniss (CanClose ) von False auf True setzen?

Nein, da es keine If-Schleifen gibt :stupid:


Nighthawk1310 28. Aug 2006 11:45

Re: Prozess beenden
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Explorer.exe ist wohl ein sehr wesentlicher Bestandteil von Windows. Welchen sinnvollen Grund gibt es diesen Task dauerhaft zu beenden?

Ein guter grund ist, wenn er gerade mal wieder richtig nervt und stört. Dies ist der fall, wenn er mal wieder ab 50 MB und aufwärts von meinen 384 MB RAM auffrist. :evil:

Dann wird er gnadenlos gekillt...
und danach von mir manuell wieder neugestartet.

cchris 31. Aug 2006 18:41

Re: Prozess beenden
 
Explorer.exe in seiner Funktion als Shell zu beenden finde ich durchaus sinnvoll, da er eigentlich für das funktionieren des Systems keine Bedeutung hat und nur Ressourcen frisst; die shell kann man in der registry irgendwo einstellen, frage mich nicht wo :wink:

auf jeden Fall ist dort die Shell definiert, also praktisch das Grundprogramm, aus dem alle anderen gestartet werden, also könnte man auch den Taskmanager als shell nehmen, man kann damit einen neuen Prozess erstellen und das reicht.

Aber zurück zum Thema: Die als Shell definierte Anwendung egal welche es ist, wird automatisch neugestartet.

Für die Passwortabfrage wäre es imho zum Beispiel auch möglich einen 2. Desktop zu erstellen und dann nach eingeben des Passwortes wieder zum 1. zurückschalten.

cu chris :hi:

[edit]
Zitat:

Ein guter grund ist, wenn er gerade mal wieder richtig nervt und stört. Dies ist der fall, wenn er mal wieder ab 50 MB und aufwärts von meinen 384 MB RAM auffrist.
Ich kann BlackBox 4 Win nur empfehlen, ist ne Shell die wesentlich resourcensparender und absturzsicherer als der explorer läuft, und ist total simpel zu installieren.

BB4Win
[/edit]

Luckie 1. Sep 2006 12:42

Re: Prozess beenden
 
Für was ist die Passwortabfrage? Für ein Programm oder was? F+ür Wndows eine Passwortabfrage zu programmieren ist reichlich sinnlos, da Windows diese schon besitzt und alles seölbstprogrammierte nur Krücken wären und bei weiten unsicherer.

Olli 8. Sep 2006 16:01

Re: Prozess beenden
 
... wunderbare Fragen von Luckie. Und ich füge hinzu: wieso ist die Frage noch als offen markiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz