![]() |
Re: TCP Proxy
Zitat:
|
Re: TCP Proxy
ja, aber dazu muss das programm ja explizit die daten an mich schicken...
|
Re: TCP Proxy
Dann ist deine Frage unverstaendlich. Wenn du einen TCP-Server auf irgendeinem Port benutzt, kommt da alles an was an deine IP und an den Port gesendet wird
|
Re: TCP Proxy
aber ich kann dem programm imho nicht dazu bringen, die daten erst an mich zu senden
|
Re: TCP Proxy
Zitat:
vielleicht versuchst du es nochmal mit einer KOMPLETTEN und VERSTÄNDLICHEN Erklärung, dann kann ich dir vielleicht auch helfen :roll: |
Re: TCP Proxy
Er möchte IMHO von einem Programm auf seinem PC, das irgendwohin connected, die Daten, die es sendet, abfangen.
|
Re: TCP Proxy
dazu dieser thread:
![]() aber weil es nicht so klappt wie ich will, habe ich gescuth und gesucht und gesucht und per zufall auf "WPE Pro" gekommen. das ist fast genau was ich suche, obwohl der manche programme (leider auch das betreffende nicht findet, also nicht in der liste anzeigt) und mittlerweile bekomme ich die daten mit meinem eigenen programm auch |
Re: TCP Proxy
Du willst Netzwerktraffic sniffen. Das geht per Netzwerk-Spürhund (:zwinker:), zwischengeschaltete Hardware, oder einen Monitoring-Treiber, z.B.
![]() ![]() EDIT: Ich sehe gerade, du willst die Daten auch manipulieren. Das geht meines Wissens nicht. Dazu brauchst du wirklich eine Hardware-Lösung bzw. so etwas wie eine VM, die eine Netzwerkkarte simulieren kann. Dann kannst du die Verbindung dort abfangen und entsprechend weiterleiten. |
Re: TCP Proxy
Ja, das mit Ethereal ist heutzutage Wireshark (grund kannst du dir bei wiki anzeigen lassen)
Ja und manipulieren geht eigentlich mit diesem WPE Pro ( ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz