![]() |
Re: MDI-Anwendung und Panel
@TurboPascal (achja.. turbo pascal... das waren noch zeiten *nostalgischwird* *g*)
versteh ich jetzt net ganz? wieso refreshen? na in der vorgänger version von meinem programm hat ich auch verschiebbare panels als formulare. ging an sich auch gut. aber die lösung gefällt mir inzwischen auch net mehr sooo dolle |
Re: MDI-Anwendung und Panel
Zitat:
|
Re: MDI-Anwendung und Panel
Jupp, und das einfach mit:
Delphi-Quellcode:
... und fertig.
procedure TForm.FormPaint(Sender: TObject);
begin canvas.brush.color := clRed; canvas.fillrect(RECT(0, 0, form.width, form.height)); canvas.draw( (form.width div 2) - (MyBitmap.width div 2), (form.height div 2) - (MyBitmap.height div 2), MyBitmap); end; procedure TForm.FormResize(Sender: TObject); begin invalidate; // neu zeichnen lassen end; |
Re: MDI-Anwendung und Panel
Zitat:
Wenn Du das echt auf einer MDIForm gemacht hast und es gezeichnet wurde, dann scheint es so, als wäre das ein von Borland hausgemachtes Problem, welches mit Version 6 behoben wurde. Bei D5 geht das nicht. :( |
Re: MDI-Anwendung und Panel
jab... könnte durchaus sein dass es erst ab D6 geht. so ein mist... aber ich bleibe trotzdem mein D5 treu ;)
|
Re: MDI-Anwendung und Panel
@RobertDorn: Ich auch :zwinker:
@turboPASCAL: Hast Du das Problem mit den Panels bei MDI in D6 auch? Ich brauche es zwar im Moment nicht, aber es würde mich Interessieren. |
Re: MDI-Anwendung und Panel
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz