Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   kleine Frage zur Auslagerungsdatei (https://www.delphipraxis.net/78160-kleine-frage-zur-auslagerungsdatei.html)

Luckie 3. Okt 2006 00:01

Re: kleine Frage zur Auslagerungsdatei
 
Jupp, aber damit werden dann die Adressen für Programme blockiert, die ihn gerade brauchen könnten. Und das meinte ich mit den Problemen, die man dann bekommt.

Sunlight7 3. Okt 2006 00:09

Re: kleine Frage zur Auslagerungsdatei
 
Hmm, ich wills mal glauben, obwohl ich in den letzten 5 Jahren ohne Auslagerungsdatei noch nie ein Problem hatte, bzw. nicht mal ein "zu wenig Arbeitsspeicher" Fehler kam (ausgenommen wenn sich Programme verabschiedet haben).

Zum Spielen, falls ich dazu mal Zeit habe verwende ich auf einer Installation ne Swapfile, weil manche Spiele darauf bestehen bzw. 1 Gig RAM nicht bei allen ausreicht.

himitsu 5. Okt 2006 15:27

Re: kleine Frage zur Auslagerungsdatei
 
Bei eigenen Programmen wäre es ja leicht möglich bei der Speicheranforderung zu sagen, ob die gewünschten Speicherblöcke ausgelagert werden dürfen, oder nicht.
Aber dabei kommt dann wieder das Problem, daß wenn der RAM knapp ist, eventuell kein speicher reserviert werden kann, da dann ja eine eventuell vorhandene Auslagerungsdatei nicht verwendert wird.
Oder, wenn ein anderes Programm mal Speicher braucht, das Eigene nicht ausgelagert werden kann und dann da ein Problem auftritt....

Ansonsten ist es halt so (und leider nicht änderbar), daß Windows den RAM mit Vorliebe auslagert und den "freien" Platz mit der FileCache und anderen Zwischenspeichern befüllt.

xZise 5. Okt 2006 18:10

Re: kleine Frage zur Auslagerungsdatei
 
Rein theoretisch, wäre es doch komfortabel, die Auslagerungsdatei zu konfigurieren (und zwar richtig ;) )...
Dann könnten die mit zu viel ( ^^ ) RAM die Auslagerungsdatei ausschalten...

Andere Möglichkeit ist die, dass Windows nicht gleich alles Auslagert, aber wenn ein Programmm Speicherplatz anfordert, dass Windows diesen dann räumt... Naja, vielleicht denke ich eichfach zu menschlich :P

himitsu 5. Okt 2006 18:52

Re: kleine Frage zur Auslagerungsdatei
 
Also z.B.

Minimal: 0 Byte
Maximal: etwa real RAM (also das was auch als physischer RAM existiert)

und wegen der Defragmentierung: Auslagerungsdatei beim herunterfahren löschen lassen



Das Vergrößern der Auslagerungsdatei macht windos halt nur wenn nötig, demnach wird nicht gleich von anfang an ausgelagert ;)

Sunlight7 5. Okt 2006 19:05

Re: kleine Frage zur Auslagerungsdatei
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Minimal: 0 Byte
Maximal: etwa real RAM (also das was auch als physischer RAM existiert)

Das hast Du aber nicht probiert:
1. Minimum sind 2 MB
2. Obwohl 670 MB RAM frei waren wurde SOFORT beim aktivieren die Auslagerungsdatei vergrößert.

himitsu 7. Okt 2006 23:18

Re: kleine Frage zur Auslagerungsdatei
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich weiß, aber die 2 MB kannst'e ignorieren ;)

Anfangsgröße = 2 MB
Zurzeit zugeteilt = 0 MB

Etwas Speicher braucht Windows halt für die Verwaltung.



Also bei mir hat der nüschts sofort vergrößert :shock:


PS: Wenn die Speichernutzung auf Systemcache steht, dann wird natürlich recht frühzeitig ausgelagert, da der RAM ja für die Cache benötigt wird, welche in der Angabe für Frei (Verfügbar) nicht so richtig enthalten ist.
Zitat:

Obwohl 670 MB RAM frei waren ...

Sunlight7 8. Okt 2006 00:06

Re: kleine Frage zur Auslagerungsdatei
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich habs nochmal probiert:

Min: 2 MB (Minimal erlaubt)
Max: 2 MB (Minimal erlaubt)

Speichernutzung steht unverändert auf Programme

Ergbnis: Nicht überraschend...
Freier Speicher: 683 MB und sofort Ausgelagert.
Siehe anhang. Ist mir noch gar nicht aufgefallen, das man die Sprechblasen nicht per Snapshot einfangen kann.
Na zumindest mein PSP kann es nicht.

Hast Du die Home oder Pro Version?
Ich hab ne Pro.



Aber das ist mir jetzt egal, ich komm' ganz gut ohne PageFile zurecht

himitsu 8. Okt 2006 00:31

Re: kleine Frage zur Auslagerungsdatei
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab daheim 'ne Pro mit nur 1 GB RAM, aber auf dem Rechner hier kann/möchte ich es nicht testen :roll:

Was zeigen denn bei dir die markierten Werte an?


[add]
Zitat:

Zitat von Sunlight7
Aber das ist mir jetzt egal, ich komm' ganz gut ohne PageFile zurecht

Dann würde ich dir aber raten den Task-Manager bereits geladen zu haben ... für den Fall der Fälle.
Am Besten gleich in den Autostart damit ;)

Sunlight7 8. Okt 2006 04:13

Re: kleine Frage zur Auslagerungsdatei
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Den Task-Manager hab ich immer dabei :wink:

Ergebnis ist unten...

Ich hab nach dem Screenshot versucht, die Werte nochmals mit 2-2 Festzulegen, da wollte er unbedingt neu starten.
Also gut und nach dem Neustart hatte ich auf C auch noch ne neue PageFile mit 338 MB.

Ich schalt das jetzt wieder ab...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz