Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Winsock Fehler ("ungültige" IP Adresse) (https://www.delphipraxis.net/7879-winsock-fehler-ungueltige-ip-adresse.html)

Dani 24. Aug 2003 12:12

Re: Winsock Fehler ("ungültige" IP Adresse)
 
Ich hab dann doch noch eine Verständnisfrage :mrgreen:

Warum muss ich mit einer Socket zwangsläufig connecten bevor ich etwas senden kann?

Es macht natürlich Sinn wenn man eine ordentliche Verbindung herstellen will, aber gibt es keinen Weg, das TCP/IP Protokoll etwas "unhöflicher" zu betreiben (Auch auf die Gefahr hin, dass das gesendete Packet schlicht aussortiert wird) ?

Gibt es eine Möglichkeit, ein beliebiges Packet an eine IP Adresse zu schicken, ohne connect, ohne Handshake?

Assarbad 24. Aug 2003 12:25

Re: Winsock Fehler ("ungültige" IP Adresse)
 
Bei TCP nicht! Das ist deshalb so, weil es ein Streaming-Protokoll ist und nicht ein Datagram-Protokoll wie zB UDP.

Es wird also immer eine Verbindung benötigt, da es einen Handshake zwischen den beiden Partnern gibt. Man kann zwar IP-Pakete wild umher schicken (oder direkt an eine Broadcast-Adresse schicken) aber das wird nicht viel bringen, da alle verbindungsorientierten Protokolle das höchstens als Anfang einer Verbindung ansehen werden. ZB wenn du ein SYN-Paket schickst ... dann "denkt" der Server, du willst mit ihm verbinden und reserviert schonmal Ressourcen. Daher werden SYN-Floods auch für (D)DoS-Attacken benutzt.

Dani 24. Aug 2003 12:36

Re: Winsock Fehler ("ungültige" IP Adresse)
 
Könnte man in diesem Fall nicht ausnutzen, dass eigentlich schon eine Verbindung zwischen den beiden Computern besteht?

z.B.

Comp A hat auf Port 4000 einen Server laufen
Comp B verbindet sich mit Comp A und horcht auf Port 1780 auf Anweisungen, die vom Server kommen.
Comp A schickt versch. Daten an Comp B....
----
Auf Comp A wird nun ein Programm gestartet, das ein einzelnes Packet zu Comp B auf Port 1780 schickt. (In diesem Fall ein Packet, das Comp B sagt, dass der Server nicht mehr existiert).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz