Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MovieOrganizer (https://www.delphipraxis.net/7929-movieorganizer.html)

CalganX 6. Sep 2003 08:39

Re: MovieOrganizer
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
  • Der Ordner im Startmenü "CSD-Software" bleibt leer zurück.
  • Das gilt auch für den Ordner unter "Programme".

Zur Kenntnis genommen und geändert.
Zitat:

  • Die Datei "settings.ini" bleibt zurück.

Gar nicht aufgefallen... :duck;
Zitat:

  • Wenn man den Quellcode installiert und entpackt, wird der entsprechende Ordner natürlich auch nicht entfernt.

Hm... hatte ich gemacht, weil vielleicht der eine oder andere den SourceCode in den Ordner "Source" extrahiert. Aber werde ich dann doch ändern.

Chris

MathiasSimmack 6. Sep 2003 09:56

Re: MovieOrganizer
 
Kannst ja auch eine Meldung à "Soll der Quellcode gelöscht werden?" machen. Dann kann der User entscheiden und weiß, dass evtl. was übrig bleibt.

In Version 1.7 erwarte ich dann eine benutzerabhängige Datenbank. :)

CalganX 6. Sep 2003 10:44

Re: MovieOrganizer
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
In Version 1.7 erwarte ich dann eine benutzerabhängige Datenbank. :)

Okay... :roll: Muss dazu erstmal meine exklusive Specialunit coden. :roll: :mrgreen:

Chris

PS: Kommt... ;) Ist sogar schon drin... :)

CalganX 21. Sep 2003 18:15

Re: MovieOrganizer
 
Hi,
irgendwer hier, deine .xml-Datei (bzw. eine .lng-Datei im XML-Format) ins Spanische übersetzen will? Als Vorlage kann wahlweise eine englische oder eine deutsche Sprachdatei gewählt werden.

Chris

CalganX 27. Sep 2003 12:22

Re: MovieOrganizer
 
Hi,
inzwischen sind wir bei Version 1.7. :)
Ein bisschen hat sich doch schon getan in Hinsicht auf die letzte Version. Ich persönlich freue mich schon auf die Arbeiten für 2.0, die ich anfange, wenn Mandrake 9.2 raus ist. ;) Denn dann wird es eine Windows-Linux-CrossOver geben. So sehen zumindest die Pläne aus. Wie es dann wirklich enden wird, kann ich jetzt natürlich noch nicht sagen. ;)

Nun aber erstmal zur aktuellen Version:
ChangeLog:
  • Benutzerabhängige Datebank/Konfiguration
  • Multilingual (Enthaltene Sprachdateien: Deutsch, Englisch)
  • Bugfixes
  • Codeoptimierung
  • Verbesserung des Setups

Download: http://www.csd-software.net/download...er_setup17.exe
Projektwebsite: http://www.csd-software.net/projekte/movieorganizer.php

Hinweise: Das Programm und der Source unterliegen der GPL 2.0.
Setup enthält Sourcecode (inkl. NSIS-Skript für Setup).
Grundvorraussetzung ist MS XML 4.0 (empfohlen SP2), dass hier gibt.

Nun wünsche ich euch viel Spaß damit,
Chris

MathiasSimmack 28. Sep 2003 09:51

Re: MovieOrganizer
 
Die Version 1.7 begrüßt mich mit einem Zugriffsfehler. Da das auch beim Wechseln der Sprache passiert, vermute ich, dass die Ursache in der entsprechenden Prozedur liegt.

Und die andere Sache ist die: benutzerabhängige Datenbank schön und gut, aber wenn du die Verzeichnisse nicht anlegst, dann kann sie auch nicht gespeichert werden. Aber das ist eben das Schöne, wenn du Prüffunktionen vergisst - dann sieht man nämlich die Fehlermeldungen. :)

CalganX 28. Sep 2003 10:03

Re: MovieOrganizer
 
Hi,
:wall:
Irgendwie muss ich sagen, dass das davon kommt, wenn man keinen Rechner hat, auf dem man prüfen kann. Werde das ins Setup einbauen und gleich als Version 1.72 hochladen. Also wenn irgendwas noch rein soll: dann aber schnell. ;)

Chris

CalganX 28. Sep 2003 10:36

Re: MovieOrganizer
 
Hi,
also bei mir funktioniert es sowohl auf dem Laptop, als auch auf dem Rechner meiner Mutter. Ich habe jetzt mal einige Sachen geändert. Gleicher Link wie oben.

Chris

PS: Wenn es jetzt immer noch nicht geht, dann vermute ich, dass der Fehler in der Version MS XML 4.0 liegt. Ich verwende nämlich noch die normale Version, weil ich bisher keine Zeit hatte um 5MB runterzuladen. :(

MathiasSimmack 28. Sep 2003 14:45

Re: MovieOrganizer
 
Gut, die Programmfehler sind beseitigt. Bleiben noch zwei Setup-Fehler: die Sprachdateien werden nicht gelöscht, und du hast vergessen, dass die Datenbank und die Einstellungen nicht im Hauptordner "Eigene Dateien" befinden. :wink:

Hm, und was passiert eigentlich, wenn zwei angemeldete Benutzer das Programm verwenden. Wessen Datenbank wird dann beim Beenden entfernt?

CalganX 28. Sep 2003 15:58

Re: MovieOrganizer
 
Hi,
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Gut, die Programmfehler sind beseitigt. Bleiben noch zwei Setup-Fehler: die Sprachdateien werden nicht gelöscht, und du hast vergessen, dass die Datenbank und die Einstellungen nicht im Hauptordner "Eigene Dateien" befinden. :wink:

Zur Kenntnis genommen und geändert.

Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Hm, und was passiert eigentlich, wenn zwei angemeldete Benutzer das Programm verwenden. Wessen Datenbank wird dann beim Beenden entfernt?

Beim Beenden wird gar keine Datenbank entfernt. Beim Deinstallieren wird dessen Datenbank gelöscht, der das Setupprogramm ausführt.

Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz