![]() |
Re: Antilogarithmus
Was passiert denn bzw. was passiert nicht? Der Fehler liegt wahrscheinlich woanders, denn wenn man den Code in einer sonst leeren Anwendung einbaut, funzt's. Du könntest den Code noch verkürzen, was das Problem aber nicht lösen wird:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.CheckBox1Click(Sender: TObject);
begin Edit1.ReadOnly := not CheckBox1.Checked; Edit2.ReadOnly := Edit1.ReadOnly; end; |
Re: Antilogarithmus
Hallo
also wenn ich in der Checkbox den Haken setze passiert mit dem Edit 100 (das erste Edit) genau das was ich möchte, es ist beschreibbar. Das 2. Allerdings nicht. Wenn ich den Haken wieder entferne kann man das erste Edit auch nicht mehr beschreiben, genau wie es seinn soll. Problem ist halt nur das es nicht mit 2 Edits funktioniert. |
Re: Antilogarithmus
Öffne eine neue Anwendung und füge dort nur diesen OnClick-Code ein: Es funktioniert. Der Fehler liegt also nicht in dem Code, den wir jetzt kennen, weswegen wir dir so nicht helfen können.
PS: Mach mal lieber nen neuen Thread dafür auf, ist ja ne ganz andere Frage als deine vorherige. |
Re: Antilogarithmus
Zitat:
|
Re: Antilogarithmus
Hallo
danke an alle, ich hab es hinbekommen. Es lag am edit! Hab es gelöscht und ein neues wieder eingefügt. Was daran falsch war weiß ich aber nicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz