![]() |
Hast du die alten Helfte auf CD ???? oder warum brauchst du eine CD um dir den Artikel anzuschauen ??
|
Moin Roman,
ich hab' die c't schon seit Jahren mit c't-ROM abonniert. Auf dieser CD sind dann immer die Hefte nochmal auf CD incl. Suchfunktion (früher gab's eine CD pro Jahr, heute zwei, seit die c't alle 2 Wochen erscheint). Da lassen sich dann die Artikel doch leichter finden als wenn man die Hefte erst durchgehen muss. Ausserdem nehmen die so doch deutlich weniger Platz in Anspruch. Ich hoffe nur, dass der Artikel darüber Aufschluss gibt, wie bei diesem Programm die Überwachung realisiert wird. Irgendwie kommt mir der Name der DLL (VC1) so bekannt vor, ich bekomme ihn im Moment nur nicht untergebracht. |
Moin Roman,
also, ich hab in der Suchfunktion auf Heise.de noch mal nach vc1 gesucht, und siehe da, den Sourcecode der DLL gefunden. (0110-232.zip, war im Heft vor vcapp beschrieben ;-) ) Es werden auch hier wieder DLL's gepatcht, um die Überwachung zu ermöglichen. Beschränkt man sich auf die Dateiebene (die DLL könnte auch Registryzugriffe überwachen), so werden 35 Funktionen in 3 DLL's gepatcht. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz