![]() |
Re: Wer kann mir das Passwort sagen?
Hm,
also für jeden Datenbankvorgang eine PHP-Seite ansteurn... Das ist auch eine gute Idee, nur wie bekomme ich einzelne Result-Sets in Delph rein? |
Re: Wer kann mir das Passwort sagen?
einfach im php mit Print das Ergebnis ausgeben. Dabei kannst du ja auch angeben wie groß die auszugebenen Daten sind die folgen bzw. einen Delimiter verwenden.
Wenn alles mögliche zurück kommen kann wäre am sinnvollsten als erstes Binär zurück zu geben wie groß die folgenden Daten sind und direkt dahinter die Daten. Dann wieder wie groß die Folgedaten sind und dann die Daten.... |
Re: Wer kann mir das Passwort sagen?
Wow... arbeit! Aber ok, das muss ich auf mich nehmen... Leider!
|
Re: Wer kann mir das Passwort sagen?
also wenn man scho ein passwort verschlüsseln will dann würdsch das Passwort mit dem Passwort selber verschlüsseln. so dass das Passwort erst eingegeben wird, und aus dem eingegebenen Passwort String das eigentlich Passwort entschlüsselt wird.
naja... ich denk ma der ein oder andere weiß was ich meine :spin2: zumindestens wär es so unmöglich ein Passwort rauszubekommen. naja.. mit der BruteForce Methode scho :roteyes: |
Re: Wer kann mir das Passwort sagen?
Nun ich habe mal einen DB Zugriff über php gemacht als ausgabe habe ich eine xml struktur verwendet.
|
Re: Wer kann mir das Passwort sagen?
Joa, erledige jetzt alle Aktivitäten durch ein PHP-Script. So klappt das ganz gut...!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz