![]() |
Re: PlainEdit 1.4 - Texteditor für Windows
Moin moin,
sehr hübsch anzusehen und ein ganz ordentlicher Funktionsumfang :thumb: (werd ich wohl was von für meinen CodeEd adaptieren) :-D Zitat:
Bei USB-Einsatz kann es sonst zu Problemen führen, wenn man abwechselnd an 1- und 2-Monitor-Systemen arbeitet, wenn der Editor ausserhalb des sichtbaren Bereiches öffnet. |
Re: PlainEdit 1.4 - Texteditor für Windows
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: PlainEdit 1.4 - Texteditor für Windows
Zitat:
Bei entsprechender Gestaltung, kann man da schon was rausholen. Und wenn's ein bischen moderner sein darf, per XML. |
Re: PlainEdit 1.4 - Texteditor für Windows
Zitat:
Was ist aber der Unterschied zur Vorgängerversion? Gruß Jörg |
Re: PlainEdit 1.4 - Texteditor für Windows
Zitat:
|
Re: PlainEdit 1.4 - Texteditor für Windows
Hallo,
Zitat:
Gruß Jörg |
Re: PlainEdit 1.4 - Texteditor für Windows
Zitat:
|
Re: PlainEdit 1.4 - Texteditor für Windows
Hallo,
was mir noch sehr gut gefallen würde, wenn es die Möglichkeit geben würde die Symbolleiste zuändern. Gruß Jörg |
Re: PlainEdit 1.4 - Texteditor für Windows
Zitat:
|
Re: PlainEdit 1.4 - Texteditor für Windows
Hallo Gaijin
was mir an Deinem Programm PlainEdit noch aufgefallen ist: In dem Fenster "Seite einrichten" ist der Übernehmen-Button immer aktiv. Schön wäre es, wenn er nur nach einer Änderung aktiv wäre, und nach der Übernahmen wieder inkativ. So könnte man sofort erkennen, ob eine Änderung schon übernommen wurde. Nur weiter so, der Editor gefällt mir sehr gut. :thumb: :thumb: :thumb: Gruß Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz