![]() |
Re: Remote shutdown
Installieren ? ich mache das in einer Form.
|
Re: Remote shutdown
Und wie kommt der Client oder Server auf dem Remoterechner?
|
Re: Remote shutdown
Der Server muss ja zuerst auf dem Remote-PC gestartet werden :roll:
Es gibt sooooo viele Beispiele (auch hier im Forum und der Codelib) für das, was du suchst... |
Re: Remote shutdown
@I.A.:
Ein InitiatSystemshutdown Fährt deinen PC so herunter wie du es auch getan hättest das ist nichts böses. Du kannst das ganze halt auch von aussen auf deinem PC aufrufen. Dazu braucht es nicht mal eines Programmes. Es reicht ein wenige Zeilen umfassendes Script. Aber hier sind ja schon beispiele wie es in Delphi geht nimm doch bitte eines der beispiele, probier es aus und wenn du dann meinst das wir dich schlecht beraten haben kanst immer noch deine aufwändige Lösung aufbauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz