Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Moralfrage (https://www.delphipraxis.net/83304-moralfrage.html)

IngoD7 30. Dez 2006 22:27

Re: Moralfrage
 
Zitat:

Zitat von Olli
Noch jemand anderes der seine Meinung kundtun möchte ohne zu hinterfragen wieso ich jemandem wohl einfach so einen Gefallen tun würde :zwinker:

*Wo ist nur der Smiley mit dem gestreckten Mittelfinger?* :wink:

Ich wollte nur mal euer Verhältnis genauer klären, um einen ehrlichen Rat geben zu können.
Aber wahrscheinlich sollte ich viel eher wissen, um welche Scripte (oder Techniken darin) es geht, und/oder ich sollte dich besser kennen und/oder ich sollte vielleicht auch Griechenland mindestens 5 mal bereist haben, um zu begreifen, was genau der Grieche nun (noch) mit einer etwaigen Veröffentlichung deiner Arbeit zu tun hat. :gruebel:

Deiner folgenden Aussage nach doch gar nichts.
Zitat:

Zitat von Olli
Zitat:

Zitat von IngoD7
Verstehe ich nach wie vor nicht. :cry: Mit "veröffentlichen" meinst du doch nicht, es dem Griechen zu geben, oder?
Daher hier meine Gegenfrage: Was spricht denn deiner Meinung nach dagegen, es zu veröffentlichen?

Veröffentlichen ist schon allgemein zugänglich machen. Was spricht dagegen? Von mir privat nichts. Zuvor ging es ja quasi nur um den "Dienst" des Entschlüsselns.

Und da ich den Sinn und vor allem den Anlass dieses Threads nun immer weniger verstehe, habe ich nun meine Empfehlung durch sorgfältige Zufallsauswahl einer der beiden Seiten eines 10-Cent-Stückes erarbeitet. Sie lautet: Nicht veröffentlichen! :cyclops:


Bis zum nächsten Thema, bei dem ich hoffentlich mehr Durchblick habe. :wink: :cheers:

Olli 30. Dez 2006 22:41

Re: Moralfrage
 
Zitat:

Zitat von IngoD7
Zitat:

Zitat von Olli
Noch jemand anderes der seine Meinung kundtun möchte ohne zu hinterfragen wieso ich jemandem wohl einfach so einen Gefallen tun würde :zwinker:

*Wo ist nur der Smiley mit dem gestreckten Mittelfinger?* :wink:

:angel2: :mrgreen:

Zitat:

Zitat von IngoD7
Ich wollte nur mal euer Verhältnis genauer klären, um einen ehrlichen Rat geben zu können.
Aber wahrscheinlich sollte ich viel eher wissen, um welche Scripte (oder Techniken darin) es geht, und/oder ich sollte dich besser kennen und/oder ich sollte vielleicht auch Griechenland mindestens 5 mal bereist haben, um zu begreifen, was genau der Grieche nun (noch) mit einer etwaigen Veröffentlichung deiner Arbeit zu tun hat. :gruebel:

Griechenland bereisen - hmm, sollte ihn bitten mich auf seine Kosten einzuladen. :lol:

Also nochmal, er bat mich um den Gefallen, den ich ihm machen wollte. Dann reiche ich ihm quasi den kleinen Finger (sprich biete ihm an seine Skripte zu entschlüsseln) und er will mir quasi die Hand abreissen (mein Programm haben). Prinzipiell hätte ich kein Problem damit es insgesamt zu veröffentlichen. Nur in diesem Moment würde ich ihm quasi eine Freude damit machen - und das nach dieser Form von "Anmache".

Zitat:

Zitat von IngoD7
Und da ich den Sinn und vor allem den Anlass dieses Threads nun immer weniger verstehe, habe ich nun meine Empfehlung durch sorgfältige Zufallsauswahl einer der beiden Seiten eines 10-Cent-Stückes erarbeitet. Sie lautet: Nicht veröffentlichen! :cyclops:

Sehr gut! Das ist doch mal eine verwertbare Aussage :mrgreen:

dino 30. Dez 2006 23:28

Re: Moralfrage
 
also zunächst finde ich es klasse von dir, wie du dich für andere einsetzt

wenn das alle so machen würde, wäre die welt viel einfacher, weil jeder nur das achen müsste, was er mit leichtigkeit kann :)

naja er war halt keiner der deine grosszugigkeit verdient hat, um das in einem representablen ton zu sagen

also vergiss ihn und denke nciht daran ihm zu schicken, was er will

olli find dich gut :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz