Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Thread und VCL Zugriff (https://www.delphipraxis.net/83472-thread-und-vcl-zugriff.html)

Mavarik 3. Jan 2007 15:07

Re: Thread und VCL Zugriff
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
die DLL hat nur den Vorteil das du in dem Thread VCL nutzen kannst. Die Delphi-VCL ist so ausgelegt das sie nur im initialisierenden Thread des Moduls läuft. Du kannst die VCL also innerhalb eines Moduls also nicht ohne Probleme in mehreren Threads nutzen. Wenn du ein Modul (die DLL) allerdings innerhalb eines Threads lädst wird die VCL in diesem Thread-Context initialisiert und somit kannst du zum Beispiel ein Formular innerhalb des Threads anzeigen welches den Fortschritt anzeigt.

Ja Prima... War das jetzt so schwer? :dp:

Frank :mrgreen:

jbg 3. Jan 2007 16:16

Re: Thread und VCL Zugriff
 
Zitat:

Zitat von Udontknow
Also wenn ich nicht viel Unsinn erzähle, ist es so, daß eine DLL als eigenständiges Modul sozusagen seine "eigene" Forms-Unit, Application-Variable etc. hat

Dem ist so, außer wenn man die DLL gegen das VCL-Package linkt. (=> "Mit Laufzeitpackages kompilieren"). Denn dann gibt es wieder nur eine VCL.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz