![]() |
Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
*patch*
also ich Installiere jetzt die Updates 1-3, dann die dll von Allen und dann SpeedUp. Sollte FastMM dann direkt mit rein? oder ists schon dabei? [Edit] Ich habe statt Allen's Patch direkt dieses Paket von Pierre irgendwas genommen. Da war FastMM schon dabei... Und, Heureka, Delphi startet *g* Wir werden sehen ob es was bringt. |
Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
Zitat:
Update 1 hättest Du Dir aber sparen können (sollen), ist fast so bugverseucht wie die D2005 Originalversion und hat sich bei mir mit Update 2 nicht gut vertragen. Update 2 kann und sollte man direkt auf ein Original D2005 installieren. Deshalb hatte ich auch geschrieben "1.) Update 2+3 installieren". "Dieses Paket" von "Pierre irgendwas" ist vermutlich der FastMM von Pierre Le Riche, ein dem Borland MM deutlich überlegener Memory Manager, der ab BDS2006 auch von Borland selbst verwendet wird. Pierre hat auch mal Allen's Patches als Paket zum Download bereitgestellt, in dem der FastMM enthalten war. Natürlich kannst Du den aktuellen FastMM 4.78 verwenden, die restlichen Patches von Allen Bauer solltest Du aber unbedingt installieren, bringen sehr viel mehr Stabilität und sind imho sogar Voraussetzung für die Benutzung des FastMM innerhalb der IDE. ![]() PS: Klingt so, als hättest Du nur einen der inoffiziellen Patches installiert. Es sind aber mehrere. Hier steht das Gesamtpaket: ![]() |
Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
Hmmm :gruebel:
Also ich habe installiert: :arrow: Update 1 :arrow: Update 2 :arrow: Update 3 :arrow: Inofficial Patches - boreditu.dll - BorlndMM.dll - coreide90.bpl & coreide90.jdbg - vclide90.bpl & vclide90.jdbg :arrow: Delphi SpeedUp für 2005 Ist das alles? |
Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
Zitat:
Nehme mal an, FastMM steht jetzt als BorlndMM.dll im BIN-Verzeichnis? Und? Läuft D2005 jetzt besser/schneller/stabiler? Sollte es jedenfalls. |
Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
Zitat:
Ja, FastMM sollte da drin sein Also bisher bin ich sehr zufrieden. Nicht nur das die bisher obligatorische Fehlermeldung beim beenden von Delphi mit dem gigantischen MemoryLeak verschwunden ist, auch sonst scheint alles schneller zu sein :-) |
Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
Zitat:
Dann betrachte ich diesen Thread mal als erledigt... Viel Spaß noch damit! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz