![]() |
Re: sha1 verschlüsslung und jedi ?
lol, klaus..ich benutze die jedis nicht..-.ich will genau das benutzen wie du an der unit die ich gepostet habe siehst..
aber jetzt hab ich halt das problem das ich keinen string in diesen hash kriege... |
Re: sha1 verschlüsslung und jedi ?
Sollte in etwas so gehen:
Delphi-Quellcode:
Grüße
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var context: TSha1Context; Digest: TSHA1Digest; i:byte; begin edit2.text:=''; sha1init(context); sha1Update(context,@edit1.text[1],length(edit1.Text)); sha1Final(context,digest); // HexAusgabe: for i:=low(digest) to high(digest) do edit2.Text:=edit2.Text+IntToHex(digest[i],2); end; Klaus |
Re: sha1 verschlüsslung und jedi ?
sieht nicht schlecht aus werde ich mal abgleichen lassen !!! danke dir !
klaus, du bist der beste das geht 1a, noch nen lowercase davor und es ist mit den phpler kompatibel ! danke dir :)! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz