![]() |
Re: [Bitte mal Testen] 3D nonVCL Demo
Mavarik & Co, Auch in der Anfangssequenz ? Also beim einfaden ?
Balu der Bär, Tja ich habe keine Ahnung. Ein Test, ein Demo jeden falls so wenig Bytes wie möglich in der kompilierten Exe. Im Moment bin ich bei 126.976 Bytes bei ca. 13000 Zeilen Quellcode. |
Re: [Bitte mal Testen] 3D nonVCL Demo
Zitat:
@ Tp: Man sieht leider zu spät die FPS, aber wenn man sie sieht, ist alles im grünen Bereich |
Re: [Bitte mal Testen] 3D nonVCL Demo
Ich sehe das so, du wärest der erste mit einem 3D-Adventure in der DP, wenn das nichts ist. :mrgreen:
|
Re: [Bitte mal Testen] 3D nonVCL Demo
25 Frames bei Nebel und eingeschalteter Umgebung mit einer Auflösung von 1280*1024... Wird Zeit für eine neue Graka... :mrgreen:
// ATI Radeon 9600 TX Medion OEM... Das zum Thema... :stupid: |
Re: [Bitte mal Testen] 3D nonVCL Demo
Hallo,
Zitat:
Gruß Jörg |
Re: [Bitte mal Testen] 3D nonVCL Demo
Mit meiner Medion Radeon 9800 OEM schaffe ich so um die 190 FPS. Schalte ich sh Moddel aus, so habe ich sogar 290 FPS. Allerdings laufen dann auch alle Animationen schneller ab, was du vielleicht noch ändern solltest.
Eine Frage: Wie Zeichnest du die Spektrumanalyse? Zeichnest du die jedes mal in eine Textur? |
Re: [Bitte mal Testen] 3D nonVCL Demo
6600 GT mit 256 MB
Fenstermodus(Mit Nebel-Linear und Umgebung): 25 FPS Fenstermodus(Mit Nebel-Linear aber ohne Umgebung): 60 FPS Fullscreen(Mit Nebel-Linear und Umgebung): 30 FPS Fullscreen(Mit Nebel-Linear aber ohne Umgebung): 70-75 FPS Soundvisualisierung und Nebel spielen bei mir keine Rolle die FPS ändern sich nur minimal (+/- 1 FPS). Wirklich merklich wirkt sich nur der Hintergrund aus. |
Re: [Bitte mal Testen] 3D nonVCL Demo
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure _Engie.RenderVUMeter(L,R: Single);
const //... sizeFFT = 255; var i: Integer; FFTBuf512: array [0..sizeFFT] of single; begin Enter2D; glDisable(GL_LIGHTING); glDisable(GL_TEXTURE_2D); //... // FFT if VUMeter in [2,3] then begin BASS_ChannelGetData(Channel, @FFTBuf512, BASS_DATA_FFT512); glColor4f(0.0, 0.0, 1.0, 0.8); glBegin(GL_LINES); glVertex2f(PX, PY + YF); glVertex2f(PX, PY + 100 + YF); glVertex2f(PX, PY + 100 + YF); // ??? glVertex2f(PX + 2 + sizeFFT, PY + 100 + YF); glEnd; for i := 0 to sizeFFT do begin glBegin(GL_LINES); glColor4f(1.0, 1.0, 0.0, 0.8); glVertex2f(PX+ 2 + i, PY + YF + 100 - 2); glColor4f(1.0, 0.0, 0.0, 0.8); glVertex2f(PX + 2 + i, PY + YF + 100 - 2 - round(FFTBuf512[i] * 512) ); glEnd; end; end; glEnable(GL_LIGHTING); glEnable(GL_TEXTURE_2D); Exit2D; end; |
Re: [Bitte mal Testen] 3D nonVCL Demo
Zitat:
//Edit ohne Nebel 185fps //Edit ohne Hintergrund 530fps Hab mal alle anderen Anwendungen und downloads angehalten... Ohne OnScreenText ist es viel schneller natürlich kann ich Dir nicht sagen wieviele fps :stupid: Frank |
Re: [Bitte mal Testen] 3D nonVCL Demo
ATI Radeon x600 Pro-4 256 MB
Auflösung: 1280 x 938 Beleuchtung: alles an Nebel an, Typ Linear Umgebung an: 95-100 FPS (Mit 640x480 - 150 FPS) Umgebung aus: 233 FPS (Mit 640x480 - 320 FPS :P) Das schaut sehr gut aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz