![]() |
Re: Tool für USB-Sticks
Hi,
ich finde die Einganemaske für die Server etwar "unglücklich", da sie recht weit auf Abwegen ist. Kann man das nicht irgendwei intuitiver lösen, sprich nen Button "konto hinzufügen" oder so? |
Re: Tool für USB-Sticks
ach ich ahbe noch etwas gefunden.
wenn notizen länger sind und ich sie wieder abrufe gibt es kein scroll balken ist mir aufgefallenw eil ich mein system status mal per Notiz gepeichert habe und dann mir ansehen wollte. man kann zwar mit den coursortasten runter scrollen aber es gibt halt kein scroll balken Achso ich habe noch eine Idee für den Schnellstart. wie wäre es mit einer Variable für den Laufwerksbuchstaben des UBS Sticks so das mann auch programme die keien einträge in die registery brauchen vom USB Stick starten kann. habe schon versucht den kompletten pfad ohne den laufwerksbuchstaben anzugeben ging aber leider nicht noch ein kleinen Bug wenn ich im programm sage das es beim eisntecken des USB Sticks starten soll bekomme ich bis zu 9 aufruffe des USB Stick Programms es zwar nur eins Grün aber es stört doch schon |
Re: Tool für USB-Sticks
Neue Version geuppt (download über Link in der ersten Nachricht dieses Threads)
Änderung: Bei Notizen gibt es jetzt einen Vertikalen Scrollbalken. Es gibt eine Variable %USB% in der Quickstart, die den LW-Buchstaben des USB-Sticks beinhaltet. (Nur den Buchstaben, ohne : und ohne \) Es gibt unter "Weitere Einstellungen" eine checkbox, mit der man das blinken des TrayIcons an dem aktuellen Rechner dauerhaft ausschalten kann. (Gilt aber nur für den aktuellen Rechner). Der Grund: Durch das Blinken soll man unterwegs daruaf aufmerksam gemacht werden, das der Stick noch steckt. Damit man Ihn nicht Vergißt (Ist mir schon des öfteren passiert). Zitat:
Es ist schon möglich Windows mit herkömmlichen Mitteln dazu zu bringen, auch auf dem Stick die ganz normale Autorun-Funktion zu verwenden. Wenn mehrere Autorun-Funktionen/-Programm auf dem Rechner laufen, dann versucht jedes die Software zu starten. Da aber nur eine Instanz zugelassen wird, werden die weiteren sofort wieder beendet. (Warum jetzt aber das Icon bleibt, muß ich noch ergründen. Warscheinlich mein Fehler). Aber nochmal zur Autorun-Funktion. Meine Aurorun-Funktion ist dahingehend verändert, das Sie nur auf das hinzufügen und entfernen von LW-Buchstaben reagiert. Desweiter sorgt sie auch dafür, das USB-Secure2 auch automatisch gestartet wird, wenn der Stick beim Anmelden bereits steckt. So das immer wenn der Stick gesteckt wird oder er bereits gesteckt ist, das Autorun funktioniert. Die dafür zuständige Datei heißt usbrun.exe und sollte sich im Windows-Systemverzeichnis befinden. Gestartet wird sie über "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ru n". |
Re: Tool für USB-Sticks
mh der Fehler mit den Vieles Instanzen ist irgendwie verschwunden seit dem ich die neue Version habe.
|
Re: Tool für USB-Sticks
Juhuuu,
meine "Gebete" wurden erhört :) DANKE :) |
Re: Tool für USB-Sticks
Natürlich werden Verbesserungsvorschläge die Hand und Fuss haben ins Programm aufgenommen.
Darum habe ich das Prog gepostet, darum sprechen wir darüber und darum gibt es dieses Forum :mrgreen: Ich bin auch für, und sei sie noch so weit hergeholt, dankbar. Vor allem würd mich interessieren, was ihr noch in der SW vermißt. Also wenn ihr den Stick zuhause, oder auch unterwegs nutzt. Ich werden demnächst dann auch ein Handbuch ins Internet stellen. Zwar dürften den meisten von Euch das Prog keine Schwierigkeiten bereiten, aber seid ihr euch über die eine oder andere Funktion noch nicht so ganz im klaren. Achso, und Danke an alle, die sich bereit erklährt haben, das Prog zu testen. Auf ein so reges Interesse hatte ich gar nicht gewagt zu hoffen, bin echt begeistert. (Vor allem der Positive Kommentar gefällt mir :mrgreen: ). Also weiter so. Jede Anregung ist willkommen. bis später. |
Re: Tool für USB-Sticks
wie wärs mit sowas wie den Syncronisieren für Dateien.
das man einen Ordner angeben kann und der dann mit einem ordenr auf dem USB Stick syncronisiert wird. ach und eins noch wenn ich rechts klcik auf das Systray Icon mache und irgedn etwas aussuche auch wenn es notizen sidn kommt immer erst die Passwort abfrage. das ist etwas nervig. |
Re: Tool für USB-Sticks
Zitat:
Zitat:
|
Re: Tool für USB-Sticks
Nur ne Frage: Kommt die Notizen-Synchro mit Outlook? ;-)
Andere Sache: Blöderweise hat mein Notebook ein kleines Problem und hängt ab und an mal den USB-Hub ab, was dann leider zur Folge hat, daß sich das Ding sperrt und ich nicht mehr ran kann. Auch nach einer Neuanmeldung sperrt sich der Rechner wieder. Wäre es möglich, bei einer Neuanmeldung vor dem erneuten abmelden noch einmal das Passwort abzufragen? Sonst hat man nämlich ein wirkliches Problem. |
Re: Tool für USB-Sticks
es ist allgemein bekannt das man USB Sticks immer dierekt am USB Port ranhängt.
ach und die Syncronistation mit denn Outlook Notizen sit wirklich ne Super Idee |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz