Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   OnlineDelphi (https://www.delphipraxis.net/84429-onlinedelphi.html)

Daniel G 17. Jan 2007 18:03

Re: OnlineDelphi
 
Zitat:

Zitat von Alexander Roth
hat Turbo delphi einen Comand Line Compiler?

TD Explorer? Nope...

3_of_8 17. Jan 2007 18:05

Re: OnlineDelphi
 
@AlexanderRoth: Fremdkomponenten würden sowieso funktionieren, wenn TD einen DCC hätte. Du kannst sie nur in der IDE nicht verwenden, kompilieren könntest du das Projekt theoretisch trotzdem.

Alexander Roth 17. Jan 2007 18:06

Re: OnlineDelphi
 
Kann man alternativ einfach den Delphi Commandline-Compiler von Delphi 7 nehmen? Oder wird da irgendwas am Projkekt verändert?

@3_of_8: Super!

mkinzler 17. Jan 2007 18:11

Re: OnlineDelphi
 
Zitat:

Kann man alternativ einfach den Delphi Commandline-Compiler von Delphi 7 nehmen?
Nein, Da das DCU-Format der einzelnen Delphi-Versionen (sogar die verschiedenene Ausgaben einer Version) sich unterscheiden.

Alexander Roth 17. Jan 2007 18:18

Re: OnlineDelphi
 
So ein Mist.

EDIT:
Warte mal, kompiliert der dcc nicht die pas zu dcu und exe? Oder braucht der dcc auch die dcu?


Live long and prosper :-D

Alexander

mkinzler 17. Jan 2007 18:26

Re: OnlineDelphi
 
Zitat:

EDIT:
Warte mal, kompiliert der dcc nicht die pas zu dcu und exe? Oder braucht der dcc auch die dcu?
Ach so hast du es gemeint. Probier es doch mal aus. Theroetisch könnte es gehen.

inherited 17. Jan 2007 18:36

Re: OnlineDelphi
 
Zitat:

Zitat von zahor
Kann es sein dass das ganze nicht funktioniert wenn man ne Proxy benutzt?
Habe die Anweisungen befolgt und es geht immer noch nicht.
Jedes mal kommt die Meldung: Your account has not been enabled yet!
Liegt das an mir oder an der Proxy? Und sonst: Wie kann ich den freischalten?

Du musst den ersten Benutzer noch per Hand freischalten, also wenn du Dateien benutzt den vorletzten Wert der Zeile von "0" auf "1" ändern und ihm am Besten auch noch Adminrechte geben (letzter Wert, ebenfalls von 0 nach 1), Bei mysql sind die Felder ja sogar benannt (readme.txt). Danach kannst du als Admin diese Einstellungen im Adminpanel erledigen (Einloggen->Admin)


Zitat:

Zitat von Muetze1
Das klingt eher, als wenn du den Bestätigungslink in der e-mail in deinem Postfach noch nicht verfolgt hast...

Das gibt es nicht, da sich sonst jeder x-Beliebige registreiren kann. Und wer immer das System benutzt muss ja Lizenztechnisch die Erlaubnis haben. Deshalb muss ein Admin jeden freischalten. Die E-Mail dient dazu den Admin zu informieren, dass sich jemand registriert hat. Dazu müssen allerdings die Einstellungen in der ini dazu angepasst werden


Zitat:

Zitat von Alexander Roth
hat Turbo delphi einen Delphi Commandline-Compiler? ich finde die Datei nämlich nicht.
Und funktionieren dann auch Fremdkomponenten?

Leider nicht. Fremdkomponenten kannst du benutzten, wenn du die Pfade dahin setzt (in der dcc32.cfg). Nährere Erklärungen dazu findest du in der readme ;) Ich bin im Moment dabei, ein Tool zu schreiben dass das ganze vereinfacht. Wird mit der nächsten Version kommen.



Zitat:

Zitat von Alexander Roth
Kann man alternativ einfach den Delphi Commandline-Compiler von Delphi 7 nehmen? Oder wird da irgendwas am Projkekt verändert?

Das habe ich zwar nicht ausproiert, müsste aber theoretisch auch funktionieren, solange die Parameter die gleichen sind.
Viel Spaß weiterhin :hi:

3_of_8 17. Jan 2007 18:38

Re: OnlineDelphi
 
Solange man alle Units mit-hochlädt, die eingebunden sind, müssten Fremdkomponenten funktionieren.

inherited 17. Jan 2007 18:44

Re: OnlineDelphi
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Solange man alle Units mit-hochlädt, die eingebunden sind, müssten Fremdkomponenten funktionieren.

Das ist natürlich auch eine Möglichkeit.

inherited 18. Jan 2007 12:32

Re: OnlineDelphi
 
(Ich bin mir der 24-Stundenregel bewusst, aber auf eine neue Version sollte schonmal hingewiesen werden ;) )

Neue Version! :party:
Neuerungen in der Version 1.2 Public-Beta
  • Es gibt jetzt einen cfgEditor, mitdem man einfach Suchpfade in der dcc32.cfg hinzufügen oder entfernen kann
  • Die meisten Einstellungen, die man vorher per hand in der Ini ändern musste, sind jetzt auch über das Adminpanel änderbar
  • Ein Bug gefixt, der das Programm zum Absturz bringen konnte, wenn man Datenbanken benutzt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz