![]() |
Re: Stringgrid als CSV datei speichern.
Zitat:
Code:
12,"Feld, das ein Komma enthält",Feld ohne Komma,#Feld, das " enthält#^feld, das , + ; + " + # enthält^2008-10-31
Code:
12,"Feld, das ein Komma enthält",""""Feld das "" enthält"""",2008-10-31
Code:
Ich muss häufig Daten importieren, die mit Excel gesammelt wurden und dann irgendwann in irgendeine Datenbank sollen, in dem Zusammenhang ist die spalteninhaltsabhängige Quotierung absurd.
12,"Feld, das ein Komma enthält",""""""Feld das """ enthält"""""",2008-10-31
PS.: Wir schweifen vom Thema ab. |
Re: Stringgrid als CSV datei speichern.
Hi,
also statt
Delphi-Quellcode:
würde ich ja
If Copy(FileName,Pos('.',FileName),Length(FileName)-Pos('.',FileName)+1) <> '.csv' Then FileName := FileName + '.csv';
Delphi-Quellcode:
nehmen.
FileName := ChangeFileExt( FileName, '.csv' );
Denn sonst passiert das: 'Meine.csv.Datei.csv' --falsch--> 'Meine.csv.Datei.csv.csv' --richtig--> 'Meine.csv.Datei.csv' 'Meine.Tolle.Datei.txt' --falsch--> 'Meine.Tolle.Datei.txt.csv' --richtig--> 'Meine.Tolle.Datei.csv' cu Oliver |
Re: Stringgrid als CSV datei speichern.
einfache "Trennzeichen" und diese verdoppelt darzustellen als Text, kanns ja wohl auch nicht sein. Man nehme feste Feldlängen, irgendwelche Zeichen sind völlig egal und fertig. Eben genau so wie Import/Export auch in Excel geht.
Mann mann, schlägt roter Kasten aber zu. :P Zitat:
Jetzt hat der rote Kasten sage und schreibe 6mal zugeschlagen. :shock: Filesize ist auch noch wichtig, um sofort zu sehen, ob das Ergebnis stimmen kann oder nicht. Auch das geht bei wörtlich genommenen CSV-Dateien nicht ! |
Re: Stringgrid als CSV datei speichern.
@Hansa
Du hast im Prinzip ja vollkommen recht, aber das kann ich meinen Anwendern alles tausendmal erklären, ich muss immer überarbeiten und wenn ich als Trenner dann wenigstens den | habe, hab' ich einen Anhaltspunkt, wo denn die Probleme beim Import herkommen könnten. Wir sind uns vom Prinzip einig, daher genug [OT] |
Re: Stringgrid als CSV datei speichern.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Das war eine Artikel-Bezeichnung, wo in das Kästchen was von Hand eingetragen werden sollte. Ein anderer Spezialist hat das so gemacht :
*------------------------*
| | *------------------------*
Delphi-Quellcode:
Dem waren wohl Leerzeilen lieber. Da ist man auch vom ; nicht mehr weit weg und dein | war sogar schon da. Und sollten die Daten aus Excel stammen, dann stellt man sich besser die Feldweiten einmalig ein und Ruhe ist. Nie mehr Ärger mit komischen Trennzeichen.
.
. . |
Re: Stringgrid als CSV datei speichern.
@Hansa
Du hast ja recht, aber das bekomme ich meinen Anwendern nicht beigebracht, da überfordere ich sie. Es ist schon eine Herausforderung, wenn ich darum Bitte, als Trennzeichen den | zu nehmen. Muss halt in der Regel Addressdaten importieren, da kommen schonmal Aufzählungen mit Komma oder Semikolon vor, aber nicht mit |. Und das ich durch solche Kästchen, wie Du sie zeichnest, durch muss, ist mir (zum Glück) noch nicht passiert. Bei sowas würd' ich dann schlicht und einfach streiken. |
Re: Stringgrid als CSV datei speichern.
Hallo,
um noch mal auf die Frage zurückzukommen "versionsahängig". Jepp, das ist es. Je nach Version ist mal Komma oder Semikolon als einziger Trenner voreingestellt. Heiko |
Re: Stringgrid als CSV datei speichern.
Zitat:
|
Re: Stringgrid als CSV datei speichern.
Hallo,
huch, stümmt ;) Da habe ich wohl einen anderen Thread im Kopf gehabt. Heiko |
Re: Stringgrid als CSV datei speichern.
Etwas Theorie sowie ein CSV-Reader ist in diesem
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz