![]() |
Re: Sinn der Windows Fensternachrichten
Zitat:
Die ultimative Lösung gegen sämtlichen Trash aus dem Netz heißt immernoch "Backup". Aber die Leute geben halt lieber 100 € für Norton aus, als für ne externe Festplatte oder einem 1€ DVD-Rohling. Im Grunde ist auch gar nicht der "einfache Benutzer" daran schuld, viel eher sind es Firmen die einem sogenannte Sicherheitslösungen verkaufen möchten. |
Re: Sinn der Windows Fensternachrichten
Zitat:
Es geht auch nicht um spionierende Spiele! Es geht a) darum das du dir Trojaner sogar bei Asus und Microsoft einfangen kannst und hiervor 0 sicher bist, auch wenn du dich nur auf seriösen Seiten rumtreibst. Und es geht b) darum das Browser etc. eben enorme Lücken aufweisen und es daher auf das OS Konzept ankommt, wie es mit bösem Code umgeht, wenn er schon auf dem System ist. Selbst wenn du nun deine Bankgeschäfte auf einem Extra Account betreibst, ist nichtmal dieser zwingend sicher (Exploit durch Lücke in FW oder Windows), und ruckzuck wirst du ausspioniert. Eben ganz unsichtbar und problemlos, wenn der Angreifer so schlau ist und auf die Windows Fensternachrichten setzt :-) Aber nehmen wir mal an es passiert nichts...reicht es nicht, wenn der Angreifer deinen kompletten "restlichen" PC kontrolliert? Unter Vista wird das ganze dann nochmal viel schöner...Ein Hook wartet bis der User das AdminPasswort eingibt (UAC) und schon hat er freie Bahn :mrgreen: Ich versteh absolout nicht was es hier noch zu verteidigen gibt!! |
Re: Sinn der Windows Fensternachrichten
Zitat:
LOL? Ah du wirfst die Firewall also nur dann an wenn du einen Angriff erwartest...weil der Angreifer dich vorher anruft!! Also falls du es noch nicht wusstest - Angriffe können auch REMOTE ausgeführt werden per IP-Adresse, und nicht nur wenn du pööse ääh böööse progrämmchen startest ;) Aaaaaahso ein Backup schützt dich also davor das der Cracker dich ausspioniert! WOW geniale Methode! Dann kann das BKA mit seinem Trojaner ja einpacken - die bösen machen einfach immer fleissig backups und alle fahnungen verlaufen im sand! |
Re: Sinn der Windows Fensternachrichten
@snapman: Seit wann sind Firewall und Antivirenscanner Merkmale für ein stabiles und sicheres System?
Und um deine Frage zu beantworten: Nein ich werfe überhaupt nichts an. Warum auch? Gib mir doch mal einen Grund dafür. ;-) PS: Wir schweifen vom Thema ab... |
Re: Sinn der Windows Fensternachrichten
Zitat:
|
Re: Sinn der Windows Fensternachrichten
Zitat:
Weil sich ohne Firewall jede "beschissene" Spyware zu ihrem Wirt verbinden kann. Und weil es auch Dinge wie Ping of Death u.a. Techniken gibt.... Und nochmal zum 333ten male: Solange Hersteller wie Asus, Microsoft und co, um deren Treiber man nunmal nicht drumherumkommt Viren und Trojaner verteilen, sind sie sogar UNBEDINGT NOTWENDIG!!! |
Re: Sinn der Windows Fensternachrichten
Zitat:
Das sagt aber nicht das die FW an sich unsicher ist, sie wird durch das Konzept von Windows unsicher gemacht!! Worauf ich hinausmöchte? Das Windows ohne die Fensternachrichten (mit ein paar Tweaks vllt noch) 100% genauso sicher wie Linux wäre! Aber mit ihnen ists ein Schweizer Käse!! Es ist dieser eine grosse Wunde Punkt der ALLES andere nichtig macht! |
Re: Sinn der Windows Fensternachrichten
Weil eine Firewall und ein Virenscanner umgehbar sind ;)
|
Re: Sinn der Windows Fensternachrichten
Zitat:
Aber das juckt MS ja nen scheissreck! die meinen sie bauen nen defender ein, ändern ein paar dialoge und sagen "vista ist das sicherste OS aller zeiten" und dafür brauchen sie 6 jahre...bin halt frustriert, und mangels brauchbarer alternativen leider gezwungen das zu nutzen, weil ich eben auf windows auch develope die Unix usablility ist leider auch nich 1a und auf vmware 24/7 für delphi hab ich auch nichtso lust :-( wird zeit das Haiku (BeOS Nachfolger) heranreift! |
Re: Sinn der Windows Fensternachrichten
Unwissenheit.^^ Demnach hat sich meine These mit dem Urmenschen wiedermal bestätigt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz