Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor) ? (https://www.delphipraxis.net/88074-wie-schwierig-ist-die-vorlesung-informatik-1-bachelor.html)

Matze 9. Mär 2007 20:43

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Die E-Books von Gelileo Computing sind nicht schlecht, speziell mit Java ist auch eine Insel kannst du dir den Einstig erleichtern, finde ich. Gibt's auch alle zum Herunterladen.

yankee 9. Mär 2007 20:44

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

Zitat von Nikolas
Auf der java.sun Seite habe ich das JDK6 gefunden. Da das doch eher größer ist, wollte ich hier noch mal nachfragen, ob das was sinnvolles ist, oder ob ihr was Besseres enpfehlen könnt.

Ja, Eclipse: www.eclipse.org
Zitat:

Zitat von Nikolas
(Ich hoffe mal, ich liege nicht völlig daneben, aber mit Java schreibe ich meinen Code, wobei die kompilierte Version davon dann nicht wie in Delphi als .exe vorliegt, sondern dann später durch einen passenden Interpreter erst ausgeführt werden kann. )

In der Regel ja, aber nicht notwendigerweise. Es gibt auch Compiler, die dir Java in eine richtige .exe kompilieren. Allerdings gibst du damit den grossen Vorteil der OS-unabhängigkeit von Java auf.

alcaeus 9. Mär 2007 21:04

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Moin,

ich weiss ja nicht wie es an den anderen Unis aussieht, das sieht momentan ein bisschen nach meiner Uni aus ;) An welcher Uni studierst du denn?

Bei uns (TU Muenchen) wurde letztes Jahr in Info I Java, OCaml und ein bisschen C gelehrt, bei Info II wurde das fortgefuehrt. Dieses Jahr wurde in Info I ausschliesslich Java gemacht, in Info II wird dafuer fast ausschliesslich OCaml behandelt.

Greetz
alcaeus

Nikolas 9. Mär 2007 21:11

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Nein, so elitär bin ich nicht. Ich studier in Freiburg :mrgreen:

Eclipse sieht schon mal ganz gut aus. Mal schauen, ob ich da heute noch was zum Laufen bekomme.

Danke für die Hinweise.

alcaeus 9. Mär 2007 21:11

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

Zitat von Nikolas
Nein, so elitär bin ich nicht.

Kann ja nicht jeder so gut sein wie wir :tongue: :mrgreen:

Norbert987 9. Mär 2007 21:59

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
@yankee: Eclipse ist wirklich Klasse. Das Problem was ich hatte, bzw. bei der Klausur war, dass ich super oft die } vergessen habe, nach Methoden ohne Parameter die () vergessen habe, all die Dinge, die Eclipse sofort meldet. Dies ist wärend der Aufgaben kein Problem, eher im Gegenteil, aber in der Klausur, wo auf Papier programmiert wird vergisst man eben schnell das eine oder andere.

@Nikolas: Themen mäßig sieht es bei mir auf den ersten Blick auch ähnlich aus, was mir spontan dazu einfällt ist: Threadding, Prolog und Verifikation (hab ich die übersehen?).

Nikolas 10. Mär 2007 07:36

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Code:
public class Hallo
   {
      public static void main( String[] args )
      {
         System.out.println("Hallo Welt");   
      }
}
Ist das nicht toll. Ich bin echt begabt. Was mir aber spontan an der Sprache missfällt ist doch der Einsatz der {}. Ich brech mir schon den Daumen ab, wenn ich mit Latex spiele, da kann doch wenigstens diese Sprache etwas freundlicher sein...

Danke für eure Hilfe, mal schauen, wie ich mich mit Java zurechtfinde.

Könnte ihr mir noch ein passendes Forum empfehlen? Sowas wie die DP wäre natürlich toll, aber gibts sowas großartiges noch Mal in der Welt? :mrgreen:

leddl 10. Mär 2007 08:06

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

Zitat von Nikolas
Was mir aber spontan an der Sprache missfällt ist doch der Einsatz der {}. Ich brech mir schon den Daumen ab, wenn ich mit Latex spiele, da kann doch wenigstens diese Sprache etwas freundlicher sein...

:gruebel: Naja, so schwer ist das doch nicht :gruebel: Das geht doch eigentlich problemlos... zumal Eclipse dir bei der richtigen Einstellung schließende Klammern automatisch macht ;)

Billi Berserker 10. Mär 2007 11:49

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Nochmal abseits von Java zum Ausgangsproblem...
Ich studiere ebenfalls Physik (jetzt 4tes Semester) und hab im letzten Semester Praktische Informatik 1 (für Master/Diplom Studenten) als Nebenfach gehört und zusätzlich das Programmierpraktikum 1 (Java) dazu absolviert. Und mehr außer "das waren die leichtesten 12 Modulpunkte überhaupt" brauch ich dazu nicht sagen ;)
Mal davon abgesehen das die Vorlesung bei uns Grottenschlecht war und ich nach 3 Wochen nicht mehr hingegangen bin war es im großen und ganzen sehr einfacher Stoff. Die Wöchentlichen Übungsserien (Pflichtabgabe bei uns) zur Vorlesung konnte man ohne Probleme in 1 bis 2 Stunden bearbeiten (irgendwie lustig wenn man im Vergleich an einer E-Dynamik Serie 15 bis 25 Stunden sitzt).
Wegen dem Programmieren und Java Kentnissen würde ich mir nicht zu sehr Gedanken machen, bei den Vorlesungen und Übungen am Anfang müssen die Profs irgendwie davon ausgehen das da auch Leute sitzen die noch gar nicht Programmieren können. Nach einer kurzen eingewöhnungsphase kommt man mit halbwegs guten Programmierkentnissen in Delphi oder jeder anderen Sprache auch ohne Probleme mit Java zurecht.

Was ich jedoch sehr Merkwürdig finde ist der Inhalt der Vorlesung bei dir. Hängt zwar sicherlich sehr stark vom Prof ab, aber wir haben komplett andere Sachen gemacht. Das war bei uns alles sehr Allgemein gehalten und in der Vorlesung selbst überhaupt nicht aufs Programmieren bezogen. Wir haben mehr sowas wie Zahlendarstellung (Einer/Zweier Komplement) Grammatiken, Broy Syntax, Turing Maschine, Little Man Computer, etc. gemacht.

Aber wie auch immer,
wenn du den Anforderungen eines Physik Studiums gewachsen bist mußt du dir keine Gedanken über Informatik als Nebenfach machen ;)

Phoenix 10. Mär 2007 14:51

Re: Wie schwierig ist die Vorlesung Informatik 1 (Bachelor)
 
Zitat:

Zitat von Nikolas
Was mir aber spontan an der Sprache missfällt ist doch der Einsatz der {}. Ich brech mir schon den Daumen ab, wenn ich mit Latex spiele, da kann doch wenigstens diese Sprache etwas freundlicher sein...

Die Universelle Hilfe: Alt + Shift :mrgreen:

Die geschwungenen Klammern sind auf dem englischen Layout auf Shift-Ü { bzw. Shift-+ (oder *) } , die eckigen Klammern auf Ü [ und + ].

Die runden Klammern sind da eins weiter als bei uns (also 9,0 anstelle von 8,9) und ganz besonders angenehm: Das Semikolon direkt auf dem ö.

Da man im Quellcode in der Regel eh keine Umlaufe verwendet macht das deutlichst Sinn hier im Quelltext-Editor auf englisches Layout umzustellen. Und an das y<-->z gewöhnt man sich auch recht flott.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz