![]() |
Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.121 (+BartP
Das kopieren klappt nachdem ich es auf eine andere Platte kopiert habe und Dein Programm läuft dann auch fehlerfrei druch.
Allerdings kommt dann beim Start auf die DelphiPortable.exe die Fehlermeldung, dass dann die Delphi32.exe nicht existiert. In der Ini Datei steht der Verzeichnisname wohin ich meine D7 Version kopiert hatte. |
Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.121 (+BartP
ne, in die INI-Datei muss der ursprüngliche Pfad hin, bei dir also
rootdir=D:\Programme\D7 damit das hinterher in der registry.reg ersetzt werden kann. Da das Verzeichnis im Ordner "Files" von der portablen Version wahrscheinlich D7 heißt, sucht der im falschen Ordner - ich seh grad da ist ein kleiner Bug im Quelltext drin, der denkt nämlich, dass der Ordner immer "Delphi7" heißt... Werds bei der nächsten Version sofort ändern ^^ Nenn einfach das Verzeichnis in "Delphi7" um, dann müsste es klappen ^^ |
Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.121 (+BartP
Was passiert eigentlich mit der regxxx.txt????
Nachdem dein Programm einmal durchgelaufen und anschleißend das starten der portable Version nicht geklappt hat, wollte ich die ganze Prozedur noch mal anschmeißen. Und siehe da, die regxxx.txt ist nicht mehr aufzufinden. Und nun... |
Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.121 (+BartP
oops, auch ein kleiner Bug - der löscht die jedes Mal, ohne zu prüfen, ob die vorher schon vorhanden war - ich denk mal ich werd morgen einen neuen Release machen, da wird dass dann auch gefixt ;)
|
Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
Update auf Version 1.19
- Die Txt-Datei mit den Registrierungsdaten wird nicht mehr gelöscht wenn sie vorher vorhanden war - Bug behoben: Portable Delphi dachte bis jetzt immer dass der Ordner in dem Delphi 7 installiert war auch Delphi7 heißt ;) Jetzt wird bei erneutem Starten des Setups der korrekte Name in die Ini-Datei geschrieben - sollte der Eintrag in der Ini-Datei fehlen such Portable Delphi automatisch nach dem richtigen Ordner (muss sich allerdings im Ordner "Files" befinden!) - Es wird beim Start geprüft, ob der Ordner "Files" und - falls es sich nicht um ein BartPE-Plugin handelt - der Ordner "dlls_etc" existiert. - und ein paar minor changes ;) TODO für v1.20: Option wählbar, dass (zum Beispiel durch Installieren von Komponenten) entstandene Änderungen an der Registrierung gespeichert werden und somit beim Neustart wieder genutzt werden können. |
Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
Wie schaut es eigentlich mit installierten Zusatztools wie SorceFormatter (DelForEx), GExperts, CNPack, DDevExtensions und so aus?
Werden die auch unterstützt? |
Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
ich habe es bis jetzt nicht ausprobiert, sollte aber eigentlich funktionieren.
Bei Delphi Formatter ist allerdings das Problem, das es nicht automatisch mitkopiert wird wenn es nicht im Delphi-Pfad war und auch die Registrierungseinträge auf einen anderen Pfad zielen. |
Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
Ich habe mir das runtegeladen, doch mein PC kennt Rar-Dateien nicht wass muss ich mit der Datei machen, damit sie funkt?
|
Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
lad dir zum Beispiel Winrar (
![]() ![]() |
Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
Aha, danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz