Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi "Lerneffekt" beim Vokabeltrainer... (https://www.delphipraxis.net/89065-lerneffekt-beim-vokabeltrainer.html)

Klaus01 26. Mär 2007 15:49

Re: "Lerneffekt" beim Vokabeltrainer...
 
Delphi-Quellcode:
and (pos(listbox1.Items[i], listbox2.Items)>0)
sollte das nicht so sein?

Delphi-Quellcode:
and (pos(listbox1.Items[i], listbox2.Items.text)>0)
Grüße
Klaus

kalmi01 26. Mär 2007 15:51

Re: "Lerneffekt" beim Vokabeltrainer...
 
Delphi-Quellcode:
pos(listbox1.Items[i], listbox2.Items)
Pos sucht doch nur Strings in Strings
und nicht ListBox-Items in Listboxen.
Das Ergebnis von Pos ist positiv, aber nicht -1

Sandra121289 26. Mär 2007 15:55

Re: "Lerneffekt" beim Vokabeltrainer...
 
Zitat:

Zitat von Klaus01
Delphi-Quellcode:
and (pos(listbox1.Items[i], listbox2.Items)>0)
sollte das nicht so sein?

Delphi-Quellcode:
and (pos(listbox1.Items[i], listbox2.Items.text)>0)
Grüße
Klaus

nein so sollte es nicht sein :roll:
listbox.items.text gibt es nicht! und die pos funktion liefert -1 wenn der eintrag nicht vorhanden ist. und das ist es was ich bezwecken will. wenn der eintrag in der liste nicht vorhanden ist, soll dieser hinzugefügt werden.

Klaus01 26. Mär 2007 15:57

Re: "Lerneffekt" beim Vokabeltrainer...
 
Also diese Beispiel funktioneirt bei mir:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  i:Byte;
begin
  i:=2;
  if pos(listbox1.Items[i],listbox2.Items.Text) > 0 then
    begin
      showMessage(listbox1.Items[i]);
    end;
end;
pos liefert 0 zurück wenn der String nicht in dem anderen String vorhanden ist.
Bitte einmal die Delphi Hilfe konsultieren.

Grüße
Klaus

Sandra121289 26. Mär 2007 16:01

Re: "Lerneffekt" beim Vokabeltrainer...
 
okay...das stimmt..hatte das mit irgendwas verwechselt...aber items.text gibts doch trotzdem nicht, oder? :?

Edit: du hast ja recht klaus01...mit items.text ist jetzt die eine fehlermeldung verschwunden
:-D danke! :angel2: bleibt nur noch "not enough actual parameters" bei der delete funktion..

Sandra121289 26. Mär 2007 16:09

Re: "Lerneffekt" beim Vokabeltrainer...
 
okay, der rest hat sich auch geklärt! hatte die falschen klammern benutzt.
bei delete muss man runde klammern benutzen :wall:
also
Delphi-Quellcode:
listbox1.items.delete(i);

SLATER_LT 26. Mär 2007 17:58

Re: "Lerneffekt" beim Vokabeltrainer...
 
Jetzt wo schon alles läuft isses vielleicht zu spät für ne andere Idee, aber ich wollt kurz erzählen, wie ich das mal gelöst habe.

Ich habe eine Ampel mit rot gelb und grün neben die Vokabel gemalt, die gerade abgefragt wird. Am Anfang sind alle auf "gelb". Wenn die Vokabel sofort richig ist, wechselt die Ampel auf grün und die Vokabel wird nicht mehr abgefragt. Ist die Eingabe falsch, wechselt die Ampel auf rot. Kommt die Vokabel wieder zum Abfragen dran, muss man durch direktes richtig eingeben erstmal auf gelb und nochmaliges richtig eingeben auf grün kommen.

Also wird zu jeder Vokabel "Fremdwort", deutsche Bedeutung, Status (1, 2 oder 3 für die Farbe der Ampel) gespeichert.

So macht es sogar (fast) Spaß, die Vokabeln zu lernen ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz