Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware (https://www.delphipraxis.net/89227-tnt-unicode-controls-nicht-mehr-freeware.html)

mkinzler 28. Mär 2007 09:40

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Ich denke nicht mehr das es erlaubt ist eine (früher) freie Version noch zum Download bereitzustellen.
Es wurde ja nichts bereitgestellt, sondern nur verlinkt :stupid:

sh17 28. Mär 2007 09:42

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Es wurde ja nichts bereitgestellt

von Torry?

mkinzler 28. Mär 2007 09:44

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von sh17
Zitat:

Zitat von mkinzler
Es wurde ja nichts bereitgestellt

von Torry?

Ja aber diese bestand ja schon vor der Veräußerung der Rechte und liegt außerhalb der Haftung der DP.

Ghostwalker 28. Mär 2007 10:01

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Ok, das der Entwickler auf der Suche nach Mitstreitern war wußt ich nicht. Also sorry dafür mal :)

Stimmt schon, für Hobbyprogrammierer gibts immer noch die letzte Version.

[OT]
@Robert
Die JVCL hat nicht nur das Problem, das sie zuwenig Leute sind. IMHO ist die JVCL viel zu groß und unübersichtlich (da hat auch die letzte Version nix geändert drann). Um das allerdings zu beheben bzw.
zu verbessern wäre viel Arbeit notwendig.
(Wenn du Ideen brauchst dafür->PM :wink: )
[/OT]

Bernhard Geyer 28. Mär 2007 10:04

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Die schreiben schon an einer voll Unicode-faehigen VCL. Kommt noch dieses Jahr.
Der Sarbanes-Oxley-Act macht es aber unmoeglich Ankuendigungen und Versprechen zu machen.

Eine Unicode-VCL die dann einen Backfall auf Ansi für Win9x/ME hat?
Ich weis das Win9x/ME alt ist, aber es gibt Firmen die fordern sowas noch von uns. Und bisher gehen BDS2006-Exes noch unter Win9x (Win98SE getested).

Assertor 28. Mär 2007 10:23

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Die schreiben schon an einer voll Unicode-faehigen VCL. Kommt noch dieses Jahr.
Der Sarbanes-Oxley-Act macht es aber unmoeglich Ankuendigungen und Versprechen zu machen.

Na, ob deswegen keine aktuellen Entwicklungen beschrieben werden wage ich zu bezeweifeln. Insbesondere da zwar Borland an der Nasdaq notiert ist, aber ich zu CodeGear kein Wort höre. Microsoft gibt doch auch Beta Versionen und Bilder der Entwicklung frei. Der SOA geht wohl eher in Richtung Publizitätspflichten und Inhalt von offiziellen Unternehmensmeldung...

Aber zum Thema alte Version bereitstellen:
Wieso nicht? Ein User antwortete mir in der TB2K Newsgroup ganz gescheit (sinngemäß): Die Lizenz lag und liegt dieser Version TntUnicode 2.3.0 und vorher bei. Troy kann jetzt einen neuen Deal für die Zukunft machen, aber nicht gleichzeitig alle alten Lizenzen ändern. Es gibt doch auch einen haufen von Freeware Tools, die ab einer bestimmten Version ShareWare wurden. Diese erhält man vollkommen legal auch noch.

Es steht dem Nutzer frei, die letzte freie oder etwaige neuere kommerzielle Versionen einzusetzen.

Mir reicht 2.3.0 bis zum Erscheinen einer Unicode VCL, die ist doch absolut aktuell (glaube Januar 2003 inklusive Vista Open/Save Dialog in der LX).

Gruß winkel79

Robert Marquardt 28. Mär 2007 10:36

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Ghostwalker
Die JVCL hat nicht nur das Problem, das sie zuwenig Leute sind. IMHO ist die JVCL viel zu groß und unübersichtlich (da hat auch die letzte Version nix geändert drann). Um das allerdings zu beheben bzw.
zu verbessern wäre viel Arbeit notwendig.
(Wenn du Ideen brauchst dafür->PM :wink: )

Genau dafuer brauchen wir ja Mitstreiter.

Robert Marquardt 28. Mär 2007 10:41

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von winkel79
Na, ob deswegen keine aktuellen Entwicklungen beschrieben werden wage ich zu bezeweifeln. Insbesondere da zwar Borland an der Nasdaq notiert ist, aber ich zu CodeGear kein Wort höre. Microsoft gibt doch auch Beta Versionen und Bilder der Entwicklung frei. Der SOA geht wohl eher in Richtung Publizitätspflichten und Inhalt von offiziellen Unternehmensmeldung...

CodeGear ist eine Abteilung mit eigener Rechnungslegung von Borland.
SOA bedeutet wenn du verbindliche Aussagen machst und jemand verlaesst sich darauf, dann kann er dich in Regress nehmen wenn es nicht so wird wie vorher gesagt. US-Firmen sind also erst mal sehr zurueckhaltend bis das ausgelotet ist. Es wird also nicht erzaehlt was die Unicode VCL genau alles kann und wann sie kommt.

Bernhard Geyer 28. Mär 2007 11:17

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zurück zum Thema:

Wie ist es eigentlich mit TNTUnicodeCode with Exceptions?

sh17 28. Mär 2007 11:43

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zurück zum Thema:

Wie ist es eigentlich mit TNTUnicodeCode with Exceptions?

Ich dachte immer, das wäre nur eine einzelne Unit (geht ja aber gar nicht).

Dazu müsste man mal wissen, warum Unicode-Exceptions nicht standardmäßig bei TNT dabei waren. Gibts da nen Haken?

Was ich auch selbst implementiert habe (oder gibts auch als Erweiterung) ist ja TntInifiles.

Eigentlich könnte man die Version 2.3.0 noch bis nach Vista ohne Probleme nutzen. Sie ist stabil und ich hatte noch nie ein Problem mit den Controls.

Die Open-/Save-Dialog-Vista-Variante hab ich bei mir auch in die TNTs eingebaut (anstatt die TNTLX zu nutzen).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz