![]() |
Re: Records
Hai The Lord,
kannst Du das Bild bitte als Anhang an dein Posting hängen? Nicht jeder hat eine DSL-Leitung und möchte sich um den Thread lesen zu können eine 100 kByte Datei runterladen müssen. Danke. |
Re: Records
Hab schon Ewigkeiten nur noch mit Streams bzw. vorher BlockRead/BlockWrite gearbeitet, aber kann es nicht sein, daß das eigentlich so lauten müsste?
Delphi-Quellcode:
reWrite(f, SizeOf(TDatensatz));
|
Re: Records
Zitat:
Es kann nur mit reset keine Datei erstellt werden. Grüße KLaus |
Re: Records
Ich glaub Du hast den springenden Punkt übersehen: die Größe der Datensätze anzugeben hat null zu tun damit, ob die Dateien existieren. Daß der Parameter für die Datensatzgröße auch für Reset und nicht nur für Rewrite zu verwenden ist, hatte ich jetzt als selbstverständlich angesehen ;)
Oder willst Du damit sagen, daß ein Reset die Größe automatisch errät? Da das aber nicht am Dateiinhalt liegen könnte, verstehe ich auch dann nicht, warum Du auf den Hinweis zwischen Reset und Rewrite hinweist, schließlich müsste Rewrite die dann auch wissen :shock: |
Re: Records
Hallo CCRDude,
nun Deinen springenden Punkt habe ich nicht gesehen. Zitat:
Zitat:
Grüße Klaus |
Re: Records
Ah ok, sorry, hab wie gesagt schon ewig nicht mehr auf diese Weise Dateien angefasst, war daher nur ne entfernte Idee ;)
|
Re: Records
Zitat:
Ich kann nur 24h lang den Beitrag editieren. Tut mir leid! Muss vielleicht ein Moderator das Bild zu einem Link machen! Und gibt es schon eine Lösung für das Problem? :( |
Re: Records
Endlich! Ich habe es jetzt geschafft. Habe einfach alles von vorne gemacht und es funktioniert. Aber trotzdem bedanke ich mich natürlich für eure Bemühungen :)
:dp: |
Re: Records
Hallo ich habe genau so ein problem, nur dass bei mir immer angezeigt wird: "Datezugriff Verweigert"
Ich hab keine Ahnung woran das liegen könnte!!
Delphi-Quellcode:
type woerterbuch = record
de: array[1..5] of string[25]; en: array[1..5] of string[25]; end; vokabellist = record de: array[1..5] of string[25]; en: array[1..5] of string[25]; gewesen : boolean; klasse : word; end; var l : TListItem; datei_name: string; data : woerterbuch; woerter : file of woerterbuch; vlist : file of vokabellist; loades : record de : array[1..5] of string[25]; en : array[1..5] of string[25]; gewesen : boolean; klasse : word; end;
Delphi-Quellcode:
Kann mir vielleicht jemand helfen???
assignFile(woerter,'Datenbank.rec');
for i:=1 to 5 do begin data.de[i]:=loades.de[i]; data.en[i]:=loades.en[i]; write(woerter,data); end; reset(woerter); with listview1.items.add do begin if (sprache1_lbl.Caption='Deutsch') then begin l.Caption:=ltempd; l.SubItems.Add(ltempe); end; if (sprache1_lbl.Caption='Englisch') then begin l.Caption:=ltempe; l.SubItems.Add(ltempd); end; Danke! mfg magsec_87 |
Re: Records
sag mal, wo kommt denn der fehler???
hab meine kristallkugel, leider in der firma gelassen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz