Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Das eigene Programm in Russisch (https://www.delphipraxis.net/90947-das-eigene-programm-russisch.html)

torud 27. Apr 2007 07:28

Re: Das eigene Programm in Russisch
 
Also zu Deinem ersten Punkt: Folgendes habe ich nun per Code gelöst, aber ohne Erfolg.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  myList:TStringlist;
begin
  //erstmal speichern was drin ist
  Memo1.Lines.SaveToFile('c:\test.txt');

  //und dann taufrisch rausholen was drin ist
  myList:=TStringlist.Create;
  myList.LoadFromFile('c:\test.txt');

  //und verteilen
  Label1.Caption := myList.Strings[0];
  self.Caption := myList.Strings[1];
  Button1.Caption := myList.Strings[2];
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
    Screen.MenuFont.Charset := RUSSIAN_CHARSET;
    Memo1.Lines.LoadFromFile('c:\test.txt');
end;
Auf dem Form liegen nur eine Button, ein Label und die Memo. Mehr nicht.

Zu Deiner 2. Aussage kann ich leider gar nix sagen, da mir da einfach die Tiefenkenntnisse fehlen - Leider!

alzaimar 27. Apr 2007 08:11

Re: Das eigene Programm in Russisch
 
Wenn du deine Anwendung mehrsprachenfähig machen willst (Du entwickelst in Deutsch, Dein Programm soll aber z.B. russische Texte anzeigen), dann würde Ich Dir einfach mal die TsiLang-Suite empfehlen. Damit bekommt man das wunderbar hin.

Alternativ wäre da auch noch GNU GetText zu empfehlen, damit hab ich aber keine Erfahrungen.

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Und was machst du wenn du "Ω=∑aa−≍⋥ ä" benötigst?

Wenn man das nicht benötigt (wann eigentlich??), würde ich TsiLang verwenden. Wenn doch, dann TsiLang und irgendwelche hier empfohlenen Unicode Controls. wirklich benötigen tut man die aber im Normalfall nicht.

PepperMatten 24. Jul 2007 11:50

Re: Das eigene Programm in Russisch
 
Zitat:

Zitat von CCRDude
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von CCRDude
Du musst jedem Control in Font.Charset RUSSIAN_CHARSET (204) zuweisen. Geht per Code recht schnell, eine alle Controls der Form durchiterieren (Controls/ControlCount).

Vergiss eine solceh Lösung. Nicht alle Controls berücksichtigen diese Einstellung und eine darauf aufbauende Lösung verursachte mehr Probleme als sie lößt.

Nun, hier wende ich das erfolgreich für 53 verschiedene Sprachen an. Bis auf Persisch (4 Sonderzeichen, die in ARABIC_CHARSET nicht enthalten sind) keinerlei Probleme.
Klar, TVirtualStringTree z.B. will lieber Unicode, dafür registriere ich in meiner Lokalisierungsklasse einen speziellen Handler, aber Controls, die nur ANSI können, dort aber Font.Charset ignorieren, sind mir noch nicht untergekommen (oder vielleicht schon, aber wegen mangelnder Qualität sofort rausgeflogen).
Übrigens: auch mit ANSI-INI-Dateien gelöst ;)


Hallo,

ich habe das Problem mit TDBCheckBox.
Hier wird der Zeichensatz offensichtlich nicht richtig gewechselt - oder mache ich etwas falsch ?

Danke !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz